Skip to main content English

News - Seite 460 von 549

Bei Alzheimer sind auch „fremde“ Proteine im Spiel

Daher sollte Alzheimer nicht isoliert behandelt werden. Neue Strategien für eine individualisierte Therapie sind nötig.

Josephinum bei der "Langen Nacht der Museen"

Medizinische Sammlungen mit den faszinierenden Wachsmodellen als ein Highlight der "Langen Nacht der Museen" am 6. Oktober 2012. Tickets gibt's im…

Alzheimer: Ausbruch der Krankheit kann präventiv verzögert werden

Alzheimer kann nicht verhindert, aber etwa durch viel Bewegung ins hohe Alter verschoben werden.

Vizerektorin Christiane Druml wurde zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt

Würdigung ihrer engen und vielfältigen Kooperation mit Frankreich.

Trauer um Karl Vass

Leiter der MS-Spezialambulanz verstarb völlig unerwartet im Alter von 54 Jahren.

Laufen zu Gunsten der Krebsforschung!

Am kommenden Samstag, 6. Oktober 2012, gibt es wieder Gelegenheit, für einen guten Zweck selbst sportlich aktiv zu werden: Beim sechsten…

OeAD Aktion Österreich - Slowakei: Forschungsstipendium für Postdoktoranden

Bewerben können sich hochqualifizierte PostDocs österreichischer Universitäten für einen Forschungsaufenthalt an einer slowakische Universität oder…

RotePfote Travel Award 2012 - Einreichfrist endet am 28.9.

Der Verein RotePfote - Krebsforschung für das Tier

ist eine Kooperation der Medizinischen Universität Wien und der Veterinärmedizinischen…

Wolf-Dieter Baumgartner neu im Editorial Board von „Otology & Neurootology“

Eines der prestigeträchtigsten und wichtigsten HNO-Journale.

Patentrichtlinien der MedUni Wien - jetzt auch auf englisch!

Die Abteilung Technologietransfer (Technology Transfer Office, kurz TTO) ist für den Schutz des geistigen Eigentums der MedUni Wien und die…