Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Diabetes

Bereits vor einem Jahr beschrieben Wiener WissenschafterInnen den Hedgehog-Signalweg als „molekularen Schalter“ zur Bildung von Körperfett. In…

Summer School Lehrkrankenhaus Tulln

Die Medical Summer School Tulln findet 2011 zum vierten Mal im Lehrspital der Medizinischen Universität Wien, Landesklinikum Donauregion Tulln, statt.…

FWF: Wichtige Neuerungen im Jahr 2011

(Wien, 29-04-2011) Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung FWF ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der…

Neues Kinderherzkatheterlabor: Spitzenmedizin für die kleinsten PatientInnen

Wolfgang Schütz, Reinhard Krepler, Arnold Pollak und Ina Michel-Behnke präsentierten am Freitag, 29. April 2011 an der Universitätsklinik für Kinder-…

Weltweiter Tag der Immunologie: MedUni Wien Forschungscluster im internationalen Spitzenfeld

(Wien, 29-04-2011) Basierend auf einer Initiative der European Federation of Immunological Societies (EFIS) findet heute bereits zum 7. Mal der „Tag…

Einfach Leben retten: Massenreanimation und Feier erfolgreich Wiederbelebter

(Wien, 28-04-2011) Herzstillstand! Und dann? Leben! Die Universitätsklinik für Notfallmedizin der MedUni Wien verdeutlicht am Donnerstag, 28. April…

Dr. Jekyll und Mr. Hyde im Leberkrebs

Das Protein Stat3 ist als tumorfördernd bekannt. Ein Forschungsteam der MedUni Wien um Wolfgang Mikulits entdeckte jetzt im Leberkrebs, dass Stat3…

MedUni Wien Studie zeigt: Kleintumore der Schilddrüse nicht lebensbedrohlich

(Wien, 27-04-2011) Im internationalen Top-Journal „Annals of Surgical Oncology“ wurde kürzlich eine Studie von Nikolaus Neuhold und Peter Birner…

Meilenstein in der Brustkrebsforschung

Klinisches Institut für Pathologie entschlüsselt Mechanismus der Entstehung von Lymphknoten-Metastasen bei Brustkrebs und weist positive Wirkung einer…

Weltmalariatag 2011: MedUni Wien mit Forschungszentrum in Bangladesh

Bereits zum vierten Mal erinnert die WHO mit dem Weltmalariatag daran, dass nach wie vor fast die Hälfte der Weltbevölkerung von Malaria bedroht ist.…