Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

IT-Wartungsarbeiten von 18.04.2014 bis 22.04.2014

wann?was?warum?
18.04./08:00-22.04./20:00Ausfall des TSM-Backup-ServiceSW-Migration aller Serverinstanzen

Strahlentherapie: Helium-Ionen bei Kindern hilfreich

Eine Bestrahlung mit Helium-Ionen könnte Kindern mit Tumorerkrankungen helfen. Ein entsprechendes Behandlungskonzept haben ExpertInnen der MedUni Wien…

Prognose zum Start der Gräserpollensaison: Gräserblüte startet früher

Nach der Hochblüte der Birke rückt nun die Blütezeit des nächsten Hauptallergens, der Gräser, näher.

Die Medizinische Universität Wien trauert um Veronika Fialka-Moser

Vorständin der Univ.Klinik für Physikalische Medizin nach schwerer Erkrankung leider allzu früh verstorben

Katja Pinker-Domenig erhält Hans und Blanca Moser-Förderungspreis

Radiologin der MedUni Wien für Arbeit auf dem Gebiet der Translationellen Krebsforschung ausgezeichnet

Ewald Moser ist Specialty-Editor-in-Chief von „Frontiers in Physics – Biomedical Physics“

Medizinphysiker des Exzellenzzentrums Hochfeld-MR für Fachartikel im Bereich medizinische Bildgebung zuständig

Internationale Top-AllergieforscherInnen diskutieren neueste Forschungsergebnisse an der Medizinischen Universität Wien

Spring Lecture Symposium on Allergic Diseases am Montag, 7. April 2014, anlässlich der Welt-Allergie-Woche an der MedUni Wien.

Abteilung für Biomedizinische Forschung als Prüfeinrichtung für GLP-Studien zertifiziert

Abteilung damit berechtigt, toxikologische und pharmakologische Studien nach "Good Laboratory Practice Standards" durchzuführen.

Matthias Hoke ist Researcher of the Month April 2014

Jury der MedUni Wien verleiht Auszeichnung für Publikation über „Carotis Stenting“

IT-Wartungsarbeiten am 02.04.2014 von 19:00 - 24:00

wann?was?warum?
19:00 - 24:00 partielle Ausfälle des Exchange Mailservices OS Updates