Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Frühgeborenen-Tag: Beste Betreuung der Allerkleinsten garantiert

MedUni Wien/AKH Wien: Eines der größten Perinatalzentren im deutsch-sprachigen Raum - mit Betreuung auf Top-Niveau.

Maximilian Kmenta erhält Würdigungspreis des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung

Mitarbeiter der Forschungsgruppe Aerobiologie und Polleninformation an der HNO-Klinik ausgezeichnet.

Professionelles ärztliches Verhalten wird an der MedUni Wien von Beginn an geübt

Direkter PatientInnen-Kontakt im Studium wirkt sich positiv auf die soziale Kompetenz aus.

Diabetes: Erkrankungen der Blutgefäße als lebensbedrohliche Spätfolgen

Bis zu 800.000 Österreicher-Innen haben Diabetes mellitus, der sich gut behandeln lässt. Gefährlich sind die Spätfolgen.

MedUni Wien-ForscherInnen untersuchen gemeinsam mit TU Wien Trinkwassersicherheit in Europa

Neues EU-Projekt: Ziel ist die Entwicklung von neuen Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern im Trinkwasser.

Katharina Bastl erhält Tilly-Edinger-Preis und Award of Excellence

Projektmitarbeiterin des Pollenwarndiensts doppelt ausgezeichnet.

„Europareife“ für individuelles Therapie-Modell bei Diabetes und Übergewicht

Präoperative wie postoperative, individuelle Betreuung – etwa vor und nach dem Einsetzen eines Magen-Bypass.

Wolfgang Dörr erneut Präsident der European Radiation Research Society

MedUni Wien-Wissenschafter zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt.

Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds prämiert fünf MedUni Wien-Projekte

Der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) hat im Rahmen des Life Sciences „Food and Nutrition“-Call 2012 insgesamt fünf…

Dicke Luft in Österreichs Klassen: Zu trocken, zu warm, zu stickig

Untersuchung in rund 1.000 Schulklassen - Umwelthygieniker der MedUni Wien: Werte weit von gesunder Luftqualität entfernt.