Neun angehende MedizinerInnen wurden erfolgreich ins Studium integriert
Mit 31. März 2022 haben sich insgesamt 15.788 Personen verbindlich für die Aufnahmeverfahren am 8. Juli angemeldet
Diesmal stehen 1.850 Studienplätze zur Verfügung
Magnetresonanztomographie als sinnvolle Ergänzung zum Ultraschall
Höchste Auszeichnung für hervorragende Studienleistungen an Christian Nitsche und Arthur Hosmann
Hausarztordinationen mit großem Zulauf von Studierenden im Klinisch-Praktischen Jahr
BMBWF und der FWF fördern 5 neue gemeinsame Doktoratsprogramme mit je einer Million Euro – darunter auch eines an der MedUni Wien
Ab diesem Semester wieder überwiegend Präsenzlehre.
Wahlpflichtfach „Einstieg in die klinische Praxis“ fördert mittels Peer Teaching die klinische Handlungskompetenz
Gemeinsames Aufnahmeverfahren MedAT an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Johannes Kepler Universität Linz
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Website und deren Inhalte zu optimieren. Unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Zustimmung (Statistische Cookies auswählen)