Das YSA Board 2025

Yash Patel
Präsident des YSA
Yash hat einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Biomedizintechnik. Während seines Postgraduiertenstudiums nahm er an einem Forschungsprojekt am Narayana Nethralaya Eye Hospital in Bengaluru teil, das sich mit der Segmentierung von Hornhautschichten aus OCT-Scans und der Erstellung von Dicken- und Krümmungskarten befasste.
Im Jahr 2023 begann Yash sein Doktoratsstudium am Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik der Medizinischen Universität Wien unter der Leitung von Dr. Conrad Merkle. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Anwendung der optischen Kohärenztomographie (OCT) zur Erkennung und Analyse der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration in einem Mausmodell.

Ângela Marques
Generalsekretärin des YSA
Ângela hat ihren Bachelor-Abschluss in Biotechnologie und ihren Master-Abschluss in Molekularer Biomedizin an der Universität von Aveiro (Portugal) gemacht. Im Jahr 2023 begann sie ihre Promotion als MSCA-Stipendiatin im Rahmen des ROPES-Netzwerks (ROles of ePitranscriptomic in diseasES). Sie arbeitet unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Jantsch am Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der Optimierung der ortsgerichteten RNA-Editierung von Filamin A als therapeutischer Ansatz für kardiovaskuläre Erkrankungen, Colitis und vaskularisierte Tumore.

Maria-Christine Mautner
Schatzmeisterin des YSA
Maria-Christine absolvierte ein Bachelor- und Masterstudium der Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische- und Gesundheitspsychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Wien (Österreich) und eine postgraduale Masterausbildung in psychotherapeutischer Tanz- und Bewegungstherapie an der Autonomen Universität Barcelona (Spanien). Während ihres Studiums belegte sie zwei Forschungsaustauschstipendien, ein sogenanntes Joint Study an der University of Montreal (Kanada) und ein weiteres im Rahmen von Erasmus+ an der University of Athens (Griechenland).
Im Jahr 2022 begann sie ihr Doktoratsstudium an der Abteilung für Innere Medizin III in der Abteilung für Endokrinologie, Stoffwechsel und Gendermedizin an der Medizinischen Universität Wien. Sie arbeitet unter der Leitung von Prof. Alexandra Kautzky-Willer in der Chiari-Stoffwechsel-Klinik und in der Abteilung für Gender Medicine. Maria-Christine studiert im Rahmen des Doktoratsstudiums Public Health und erforscht die bidirektionalen Auswirkungen von Stoffwechselerkrankungen und psychischen Problemen.