Die Medizinische Universität Wien verfügt über einer Reihe von inter-institutionellen Vertragsabkommen mit Institutionen außerhalb der EU. Im Rahmen dieser Kooperationen können Studierende aus dem Ausland einen Studien-oder Praktikumsaufenthalt an der MedUni Wien absolvieren.
Prozedere:
Interessenten müssen sich zunächst an ihrer Heimatuniversität für einen Aufenthalt an der MedUni Wien im Rahmen der Kooperation bewerben. Die zuständige Stelle nominiert den Bewerber im Anschluss an die MedUni Wien. Das International Office der MedUni Wien setzt sich in der Folge mit allen nominierten Bewerbern in Verbindung und begleitet sie durch den Online-Bewerbungsprozess.
Zu beachten sind die Bewerbungsfristen für Praktikumsaufenthalte im Rahmen von Kooperationen.
Kooperationspartner Studierendenmobilität Humanmedizin (Status 07/2021):
Ägypten | Cairo University - Kasr-el-Aini Medical School |
Barbados | University of the West Indies UWI |
Brasilien | Universidade Federal do Espirito Santo |
China | Fudan University Shanghai |
China | Fujian Medical University |
Georgien | Tbilisi State Medical University |
Japan | Nagoya University Graduate School of Medicine |
Japan | Tokio Jikei University - School of Medicine |
Japan | Tokio Showa University |
Russische Föderation | IM Sechenov First Moscow State Medical University |
Taiwan (Republik China) | Chung Shan Medical University Taiwan (CSMU) |
Ukraine | I. Horbachevsky Ternopil National Medical University |
Kooperationspartner Studierendenmobilität Zahnmedizin (Status 07/2021):
Japan | Tokio Showa University |
Taiwan (Republik China) | Chung Shan Medical University Taiwan (CSMU) |