Hier finden Sie unsere Presseaussendungen zum Download. Für Anfragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung!
Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem (PDF, 156KB)
09.12.2021
Früher Beginn antiretroviraler Therapie senkt Krebsrisiko von HIV-PatientInnen (PDF, 72KB)
23.11.2021
Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas – braunes Fett könnte der Schlüssel sein (PDF, 66KB)
29.10.2021
Neue, innovative Option für Herzkammern-Ersatz bei Kindern mit „Einkammerherzen“ (PDF, 66KB)
20.10.2021
Spezifische Immunantwort in der Frühphase einer SARS CoV-2-Infektion identifiziert (PDF, 87KB)
21.09.2021
Frauenministerin Raab und MedUni Wien/AKH Wien starten Projekt "Brustkrebs-Forum" (PDF, 102KB)
08.09.2021
Hoher Konsum von US-Krimis im Fernsehen verzerrt Wahrnehmung und fördert Alltagsmythen (PDF, 69KB)
27.07.2021
Möglicher Marker für den Erfolg der Immuntherapie bei Lungenkrebs identifiziert (PDF, 93KB)
08.07.2021
Reizdarmsyndrom auf Basis von mukosalen Biofilmen erstmals endoskopisch identifizierbar (PDF, 73KB)
18.06.2021
Erhöhtes Risiko arterieller und venöser Gefäßverschlüsse bei KrebspatientInnen (PDF, 71KB)
16.06.2021
Lockdowns: Gefühl der Einschränkung verringert den Erholungswert der Freizeit (PDF, 95KB)
27.05.2021
SARS-CoV2-Impfung: Thrombose kann bei frühzeitiger Behandlung verhindert werden (PDF, 156KB)
17.05.2021
Jürgen Knoblich übernimmt Professur für Synthetische Biologie an der MedUni Wien (PDF, 171KB)
01.04.2021
Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken (PDF, 179KB)
01.03.2021
Betablocker zeigen entzündungshemmende Wirkungen bei fortgeschrittener Lebererkrankung (PDF, 81KB)
10.12.2020
Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben (PDF, 79KB)
26.11.2020
Punktesystem ermöglicht verbessertes Screening einer „doppelten“ Herzerkrankung (PDF, 409KB)
24.11.2020
Stammzelltransplantation: Mechanismus für unerwünschte Abstoßungsreaktion identifiziert (PDF, 71KB)
19.11.2020
Neuer Faktor für mögliche therapeutische Strategie bei Adipositas identifiziert (PDF, 81KB)
17.11.2020
Sieben unterschiedliche „Erkrankungsformen“ bei mildem COVID-19-Verlauf identifiziert (PDF, 70KB)
02.11.2020
Darmkrebs: Dynamisches Berechnungsmodell könnte Diagnostik deutlich verbessern (PDF, 107KB)
22.10.2020
Neue Methode ermöglicht gezieltere Messung der Schilddrüsenhormonwirkung im Gewebe (PDF, 67KB)
20.10.2020
Hohes Risiko für Beinvenenthrombosen und Lungenembolien bei PatientInnen mit COVID-19 (PDF, 177KB)
01.10.2020
Ragweed und der Mund-Nasen-Schutz: wie man allergische Beschwerden jetzt senkt (PDF, 88KB)
27.08.2020
MedAT-Aufnahmetest der MedUni Wien an zwei Standorten unter höchsten Sicherheitsauflagen (PDF, 98KB)
13.08.2020
Spurensuche in der Zelle: Forschungsgruppe entdeckt neues, RNA-modifizierendes Enzym (PDF, 168KB)
31.07.2020
Hepatitis C: Neue Methode zur nicht-invasiven Risikoeinschätzung nach Heilung entwickelt (PDF, 67KB)
23.07.2020
ALCL-Lymphom: Kombinationstherapie zur Vermeidung von Behandlungsresistenzen ratsam (PDF, 68KB)
15.07.2020
Invasive Eingriffe bei Kindern im Vorfeld mittels 3D-Modellen planen und trainieren (PDF, 78KB)
16.06.2020
AKH Wien und MedUni Wien ab 1. Juli 2020 im Innen- und Außenbereich rauchfrei (PDF, 74KB)
28.05.2020
3-Millionen-Euro-Grant der EU für die Entwicklung von Coronavirus-Schnelltests (PDF, 85KB)
09.04.2020
Optimierung der Therapie diabetischer Nierenerkrankungen durch Computermodell (PDF, 155KB)
09.04.2020
Immunmarkeranalyse: Tumorgewebefläche ist entscheidend für Überlebensprognose (PDF, 84KB)
27.03.2020
Neue Funktion eines wichtigen Faktors in der frühen Embryonalentwicklung identifiziert (PDF, 75KB)
20.03.2020
Weltfrauentag: Lebensstil beeinflusst Lebenserwartung und Lebensqualität von Frauen (PDF, 79KB)
05.03.2020
Candida glabrata: Pilzinfektion zapft menschliche Eisenreserven zum Überleben an (PDF, 407KB)
19.02.2020
Studie: Enzym erhöht Erkrankungsrisiko für Morbus Crohn, Morbus Still und Lepra (PDF, 65KB)
24.01.2020
Sounds and Science: „Musik, Immunologie und Life Sciences“ am 22. November in Graz (PDF, 619KB)
11.11.2019
Elektrischer Impuls am Ohr vermindert Risiko für postoperatives Vorhofflimmern (PDF, 74KB)
22.10.2019
Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober: Thrombosen sind zweithäufigste Todesursache bei Krebs (PDF, 90KB)
10.10.2019
Zusammenhang zwischen Dosierung und Potenz von Statinen mit Osteoporose nachgewiesen (PDF, 89KB)
30.09.2019
Welt-Alzheimertag am 21. September: Gesunder Lebensstil beugt Demenz-Erkrankungen vor (PDF, 85KB)
19.09.2019
Erstmals Merkmale einer Harnabflussstörung nach Nierentransplantation identifiziert (PDF, 82KB)
13.08.2019
Möglicher Signalweg zur Bekämpfung von Fettleber bei Adipositas identifiziert (PDF, 152KB)
21.06.2019
Neues Portal "wachstum.at" unterstützt Beurteilung von Körpermessdaten bei Kindern (PDF, 77KB)
17.06.2019
Nachtarbeit: Bio-Rhythmus von „Morgenmenschen“ leidet mehr als jener von „Nachtmenschen“ (PDF, 85KB)
29.05.2019
Pollenprognose für den Wien-Marathon: Vollblüte der Birken belastet AllergikerInnen (PDF, 69KB)
05.04.2019
Leberkrebs: Neuer Biomarker für Leberversagen nach operativer Teilentfernung gefunden (PDF, 69KB)
18.03.2019
Morbus Wilson: Gen-Mutation „schützt“ vor Fettleber und sorgt für bessere Prognose (PDF, 71KB)
26.02.2019
Neue Therapieoption reduziert Rückfallrisiko bei HER2-positivem Brustkrebs signifikant (PDF, 64KB)
07.12.2018
WWTF-Life Sciences Call 2018: 6,2 Millionen € für die translationale Forschung in Wien (PDF, 98KB)
03.12.2018
Die Zukunft der Elternschaft – aktuelle Entwicklungen der Reproduktionsmedizin (PDF, 77KB)
20.11.2018
Präzisionsmedizin: Statistisches Modell kann Therapie-Erfolg neuer Medikamente berechnen (PDF, 53KB)
07.11.2018
MedUni Wien-Kooperationsprojekt erhält mit 10 Mio. Euro dotierten ERC-Synergy-Grant (PDF, 64KB)
23.10.2018
Neuer Entzündungs-Biomarker zeigt erhöhtes Thromboserisiko bei KrebspatientInnen an (PDF, 53KB)
26.09.2018
MedUni Wien als Pionier und Motor der digitalen Revolution in der Augenheilkunde (PDF, 74KB)
10.09.2018
Krebserkrankung erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Gefäßverschlüsse (PDF, 69KB)
25.06.2018
Händehygiene rettet Leben – jeden Tag Utl.: 200. Geburtstag von Ignaz Semmelweis (PDF, 103KB)
21.06.2018
Immunglobulin E als vielversprechende neue Form der Immuntherapie gegen Krebs-Tumoren (PDF, 70KB)
05.06.2018
Erblicher Darmkrebs: Wirkstoff Mesalazin verringert Tumorbildung um 50 Prozent (PDF, 54KB)
14.05.2018
Rheumatoide Arthritis: Neuer Therapie-Ansatz bremst die Entzündung in den Gelenken (PDF, 78KB)
09.05.2018
Bionische Rekonstruktion: Wiederherstellung an der Grenze zwischen Mensch und Maschine (PDF, 57KB)
07.05.2018
Digitales Monitoring kontrolliert mögliche Mangelernährung von Spitals-PatientInnen (PDF, 83KB)
18.04.2018
Vorhandene Mitralklappeninsuffizienz zeigt Verlauf der chronischen Herzmuskelschwäche an (PDF, 70KB)
26.03.2018
Gedenken an den „Anschluss“: Symposium „Wehrhafte Demokratie - 1938/2018“ am 12. März (PDF, 76KB)
05.03.2018
Zeugnisverteilung: Mit Hilfe der Psychosomatik eine aussichtsreiche Zukunft sichern (PDF, 76KB)
31.01.2018
Bundespräsident Van der Bellen verlieh Ehrenringe „Sub Auspiciis" an der MedUni Wien (PDF, 76KB)
19.12.2017
„Bleib gesund, Mann!“ Ein Tag und ein ganzer Monat im Zeichen der Männergesundheit (PDF, 93KB)
24.10.2017
Immunsystem kann durch gezielte Manipulation des Zellstoffwechsels reguliert werden (PDF, 92KB)
21.08.2017
Neue OCT-Technik ermöglicht bessere 3D-Darstellung der zellulären Struktur im Auge (PDF, 71KB)
07.08.2017
Biologischer Arzneimittelwirkstoff APOSEC ermöglicht neue Therapieformen bei Hautwunden (PDF, 72KB)
03.08.2017
Neu entdeckte seltene Erkrankung offenbart neue Erkenntnisse über Darmgesundheit (PDF, 124KB)
29.06.2017
Metastasierter Brustkrebs: Operation vor medikamentöser Therapie ist nicht sinnvoll (PDF, 88KB)
08.06.2017
Makula-Degeneration: Drusen als vielversprechender Biomarker für den Krankheitsverlauf (PDF, 81KB)
07.06.2017
Passivrauchen: Acrolein hemmt die Immunabwehr und kurbelt so das Tumorwachstum an (PDF, 53KB)
24.03.2017
Neue Methode entfernt Auslöser für allergisches Asthma: Antikörper werden abgesaugt (PDF, 72KB)
03.03.2017
OP-Methode eröffnet neues Zeitalter bei der Entfernung von gutartigen Tumoren am Hörnerv (PDF, 81KB)
27.02.2017
Neues Konzept über die Mobilisierung von Neuronen zur Selbstheilung des Gehirns (PDF, 74KB)
21.02.2017
Speiseröhrenkrebs: Verlust von Muskelmasse bedeutet hohes Risiko für Überlebensdauer (PDF, 64KB)
14.02.2017
Neuer Biomarker ermöglicht bessere Überlebensprognose bei kolorektalen Lebermetastasen (PDF, 71KB)
23.01.2017
Schlafstörungen: 3D-Videoüberwachung mit intelligenter Software als neue Analyse-Option (PDF, 52KB)
16.11.2016
Rauchen erhöht das Risiko für Vorstufen von Darmkrebs bei Frauen stärker als bei Männern (PDF, 86KB)
04.11.2016
Wirkstoff der karibischen Seescheide könnte Therapie beim Rippenfellkrebs verbessern (PDF, 86KB)
24.10.2016
Tausende Kilometer für den Kampf gegen Krebs: 10. Krebsforschungslauf der MedUni Wien am Unicampus Altes AKH (PDF, 75KB)
Krebsforschungslauf 2016
08.10.2016
Wissenschaftstrend Citizen Science: Pollenwarndienst der MedUni Wien als Paradebeispiel (PDF, 70KB)
24.08.2016
Ergebnisse des Aufnahmeverfahrens MedAT für das Medizinstudium in Österreich (PDF, 105KB)
09.08.2016
MedUni Wien verkauft Patente mit dem Ziel der besseren Diagnose und Therapie von COPD (PDF, 24KB)
28.07.2016
Hohe Durchblutung von Brustgewebe ist kein Indikator für ein erhöhtes Krebsrisiko (PDF, 28KB)
25.07.2016