Voraussetzung für die Studienzulassung:
Nachweis über
a) ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Ausmaß von mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkten (oder ein gleichwertiges an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung abgeschlossenes Studium im Umfang von 180 ECTS-Anrechnungspunkten) in einer der folgenden Disziplinen:
• Humanmedizin
• Zahnmedizin
• Veterinärmedizin
• Pharmazie oder
• andere Naturwissenschaften
• Gesundheits- und Pflegewissenschaften• Mathematik/Statistik
und
b) Mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung (Beschäftigungausmaß mindestens 20 Wochenstunden) in einem oder mehreren der oben genannten Bereiche.
Als „einschlägig“ werden berufliche Tätigkeiten verstanden, bei denen die
Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus dem Bereich der klinischen
Forschung stattfindet oder stattfinden kann.
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Niveau B2
Anmeldevorgang:
Senden Sie bitte per E-mail:
- das ausgefüllte Anmeldeformular
- einen Lebenslauf
- Motivationsschreiben (optional)
- Maturazeugnis und sonstige Abschlusszeugnisse
Ihre Unterlagen werden vom Kursdirektor geprüft. Wenn Sie für das Studium geeignet erscheinen, laden wir Sie zu einem Online- oder Telefoninterview ein. Dabei wird Ihre Qualifikation nochmals überprüft und der Kursinhalt und -ablauf mit Ihnen besprochen. Gerne können Sie selbst auch Fragen zum Studium stellen.
Die Studierenden dieses Universitätslehrgangs verstehen sich als "außerordentliche Student:innen".