Skip to main content English

News - Seite 119 von 164

Morbus Paget: Mikrocomputertomographie gibt neue Einblicke zur zweithäufigsten Knochenstoffwechselerkrankung

Medizin & Wissenschaft

Methoden der hochauflösenden Mikrocomputertomographie geben Aufschlüsse über den Verlauf der Krankheit

Risiko Rauchen: Vorzeitige Menopause erhöht das Risiko für Blasenkrebs

Medizin & Wissenschaft

Raucherinnen, die vor dem 45. Lebensjahr in die Menopause kommen, haben ein um mehr als fünfzig Prozent erhöhtes Risiko.

Hochdotiertes FWF-doc.funds-Projekt für die MedUni Wien

Universität, Medizin & Wissenschaft

Das von Gergely Szakacs koordinierte Projekt fördert DoktorandInnen im Bereich der translationalen Krebsforschung

Kardiovaskuläre Erkrankungen: Prognose-Modell aus den 1990er-Jahren bringt immer noch die besten Ergebnisse

Medizin & Wissenschaft

Statistische Untersuchung der MedUni Wien – Modell auch für Österreich anwendbar

Typ-1-Diabetes auf der Spur

Medizin & Wissenschaft

Forschungsnetzwerk unter Beteiligung der MedUni Wien untersucht Langerhans´sche Inseln in der Bauchspeicheldrüse

Leberkrebs: Neuer Biomarker für Leberversagen nach operativer Teilentfernung gefunden

Medizin & Wissenschaft

microRNA-Signaturen zeigen Komplikationen nach einer Operation verlässlich bereits im Vorfeld an

Neue Allergiestudie: Ozon in der Luft verstärkt Lungen-Symptome

Medizin & Wissenschaft

Vorschau auf die Pollensaison 2019: Hoffnung auf weniger intensive Birkenblüte

Körperliche Aktivität in der Schwangerschaft reduziert Übergewicht bei Neugeborenen

Medizin & Wissenschaft

Große EU-Studie untersucht Schwangerschaftsdiabetes und mögliche Präventionsmaßnahmen

Weiteres Puzzlestück im Selbstreinigungsprozess der Zelle entdeckt

Medizin & Wissenschaft

Zellen befinden sich in einem ständigen Prozess der Erneuerung und Säuberung, mithilfe dessen sie zellulären Müll entsorgen

Endometriose: Bis zu 300.000 Frauen in Österreich betroffen

Universität, Medizin & Wissenschaft

Infertilität als mögliche Konsequenz – Medizinische Universitäten starten Kampagne für mehr Bewusstsein für diese Erkrankung