Skip to main content English

News - Seite 133 von 152

Sphingolipid-System als neuer Ansatzpunkt für Therapien bei Osteoporose

Medizin & Wissenschaft

Osteoporose ist die häufigste Stoffwechselkrankheit der Knochen, die sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftritt

Metastasierter Brustkrebs: Operation vor medikamentöser Therapie ist nicht sinnvoll

Medizin & Wissenschaft

Neue Studienergebnisse könnten Paradigmenwechsel in der Behandlung bewirken

Makula-Degeneration: Drusen als vielversprechender Biomarker für den Krankheitsverlauf

Medizin & Wissenschaft

Die altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) ist eine häufig auftretende Erkrankung der Netzhautmitte, die vor allem Menschen ab 50 Jahren betrifft

Subkutaner Defibrillator zur Prävention des plötzlichen Herztodes

Medizin & Wissenschaft

Team der MedUni Wien und des AKH Wien implantierte den 300. Subkutanen Defibrillator österreichweit

WHO-Nichtrauchertag: Verschärfter Jugendschutz als präventives „Muss“

Medizin & Wissenschaft

MedUni-Wien-Experte fordert Automaten- und Werbeverbot – rund 11.000 ÖsterreicherInnen sterben jährlich an den Folgen des Rauchens

Nierentransplantation: Neue Strategien für längeren Erhalt des Organs

Medizin & Wissenschaft

Rainer Oberbauer von Top-Magazin „The Lancet“ zu „Review“ zum aktuellen Stand der Forschungen und Innovationen eingeladen

Stationäre Rauchertherapie hilft beim Aufhören

Medizin & Wissenschaft

Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin der MedUni Wien empfiehlt spezielle Intervention für stark nikotinabhängige PatientInnen

MedUni-Wien-Technologie erhält Anerkennungspreis des science2business Awards

Universität, Medizin & Wissenschaft

Pflanzenpeptide zur Behandlung von Multipler Sklerose als erfolgreicher Technologietransfer