Skip to main content English

News - Seite 130 von 549

Jeder zweite Erwachsene bewegt sich zu wenig – ÖsterreicherInnen sitzen im Durchschnitt 5,3 Stunden am Tag

Medizin & Wissenschaft

Neue Österreichische Bewegungsempfehlungen für alle Altersgruppen unter Mitarbeit der MedUni Wien

Dimitrios Tsiantoulas erhält hochdotierten FWF-Grant für Forschungsprojekt

Menschen der MedUni Wien

Immunologe der MedUni Wien erforscht Auswirkungen des Immunsystems auf den Triglyzeridstoffwechsel

Strategien der Natur für die Entwicklung neuer Wirkstoffe nutzen

Medizin & Wissenschaft

Die Dimerisierung der menschlichen Neuropeptide Oxytocin und Vasopressin kann zu neuartigen pharmakologisch-wirksamen Molekülen führen

Brustkrebs: Neues Konzept optimiert Behandlungen

Medizin & Wissenschaft

„The Lucerne Toolbox“ als Wegweiser der Lokaltherapie nach präoperativer Chemotherapie für Frauen mit Brustkrebs

Diabetes 2: Medikamente verursachen zunächst höhere Zuckerproduktion

Medizin & Wissenschaft

Studie der MedUni Wien klärt den Wirkmechanismus der erfolgreichen SGLT2-Hemmer

Neues Medikament könnte Cholesterinsenkung revolutionieren

Medizin & Wissenschaft

Weltweit erste Anwendung an AKH Wien und MedUni Wien

Innovation aus Wien: Ultraschall zur Behandlung von Gehirnkrankheiten

Medizin & Wissenschaft

Neue Therapien stehen bereits an der Schwelle breiter Anwendung in der klinischen Praxis

Moderne Krebsmedikamente wirken über kleinste molekulare Bewegungen

Medizin & Wissenschaft

Moderne immuntherapeutische Medikamente unterstützen einen natürlichen Mechanismus des Immunsystems, um das Wachstum von Tumorzellen zu unterbinden

KrebspatientInnen in Österreich profitieren vom Fortschritt in der maßgeschneiderten Behandlung

Medizin & Wissenschaft

Weltkrebstag am 4. Februar 2021 - Onkologie als Pionier der Präzisionsmedizin

Johannes Gojo ist Researcher of the Month Februar 2021

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Ependymom: Erkenntnisse zur Tumorentstehung und neue Therapieansätze