Skip to main content English

News - Seite 142 von 550

Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten

Medizin & Wissenschaft

Der Zellkern löst eine Art „Fluchtreflex“ aus, um die Zelle aus dichtem Gedränge zu befreien.

STAT3 als wichtiger Faktor für die emotionale Reaktivität identifiziert

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien-Studie im Top-Journal „Molecular Psychiatry“ zeigt STAT3 als molekularen Mediator.

Körperliche Aktivität senkt das Krebsrisiko

Medizin & Wissenschaft

Morgensport möglicherweise mit der stärksten schützenden Wirkung

TumorpatientInnen und deren betreuendes medizinisches Personal weisen selten SARS-CoV-2-Antikörper auf

Medizin & Wissenschaft

Maßnahmen wie das Tragen von Masken, Testen von PatientInnen und MitarbeiterInnen sowie Zugangsbeschränkungen haben das Personal geschützt.

Wie man die Naturgesetze überlistet – aber doch nicht ganz

Medizin & Wissenschaft

TU Wien und MedUni Wien zeigen, dass die Bilder der Super-Resolution-Mikroskopie oft falsch interpretiert werden.

Unterschiedliche Berechnungsmethoden erschweren EU-weit Kostenvergleiche in öffentlichen Gesundheitssystemen

Medizin & Wissenschaft

Eine Studie der MedUni Wien vergleicht erstmals internationale und österreichische Berechnungsmethoden.

Bildung als wichtiger Faktor für psychische Gesundheit

Medizin & Wissenschaft

Welttag der mentalen Gesundheit am 10. Oktober 2020.

MedUni Wien gratuliert Emmanuelle Charpentier zum Nobelpreis für Chemie

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Von 2002 bis 2009 war sie an den Max Perutz Labs der Universität Wien und Medizinischen Universität Wien tätig.

Unsere Vielfalt ist unsere Stärke: Neues Video über Diversität an MedUni Wien und AKH Wien

Universität

MedUni Wien und AKH Wien stellen ein gemeinsames Video vor, das sich mit der Bedeutung von Diversität in den beiden Organisationen auseinandersetzt.