Skip to main content English

News - Seite 150 von 554

Polycythaemia vera: Bestimmung individueller DNA-Varianten ermöglicht wirksamere Therapie

Medizin & Wissenschaft

Menschen mit bestimmten genetischen Faktoren sprechen nicht auf die Standardtherapie an.

Eva Compérat übernimmt Professur für Urologische Pathologie

Medizin & Wissenschaft

Expertin für frühe Krebsentstehung kommt aus Paris nach Wien

Haare färben und Krebsrisiko: größte Studie bisher

Medizin & Wissenschaft

Regelmäßiger Haarefärben hatte mit wenigen Ausnahmen keine nennenswerten Einflüsse auf die meisten Krebsarten.

COVID-19: Virale RNA auch mehrere Tage nach dem Tod noch vorhanden

Medizin & Wissenschaft

Virale RNA kann auch mehrere Tage nach dem Tod noch nachgewiesen werden.

Thomas Reiberger mit EASL Emerging Leader Award 2020 ausgezeichnet

Medizin & Wissenschaft

Der Gastroenterologe wurde jetzt mit dem renommierten Emerging Leader Award 2020 der European Association for the Study of the Liver (EASL) prämiert.

Stefan Salminger ist Researcher of the Month September 2020

Menschen der MedUni Wien

Ausgezeichnet für Studie über implantierbare Sensoren zur drahtlosen und intuitiven Prothesensteuerung nach Amputation an der oberen Extremität

Renate Kain Autorin einer Übersichtsarbeit in Nature Reviews Disease Primers

Menschen der MedUni Wien

Pathologin der MedUni Wien publiziert in höchst renommiertem Journal zum Thema ANCA-assoziierte Vaskulitis.

Ragweed und der Mund-Nasen-Schutz: wie man allergische Beschwerden jetzt senkt

Medizin & Wissenschaft

Ein Mund-Nasenschutz hilft auch bei allergischen Beschwerden durch die Ragweed-Blüte.

Chronische Hepatitis B: Impfstoff gegen Gräserpollenallergie als potenzielle Therapieform

Medizin & Wissenschaft

Trägerprotein induziert Antikörper, die das Andocken des Hepatitis B-Virus an die Leberzellen verhindern

Warum sich COVID-19-Infektionskurven anders verhalten als erwartet

Medizin & Wissenschaft

Studie des CSH Vienna und der MedUni Wien erklärt das lineare Wachstum bei Covid-19.