Skip to main content English

News - Seite 215 von 549

Neuer MedUni Point im AKH Wien eröffnet

Universität

Neue Location umfasst den MedUni Shop, die Alumni Lounge und die Saftbar „Juice Point“

Chronische Herzinsuffizienz: Nicht jeder Betroffene spricht gleichermaßen auf ACE-Hemmer an

Medizin & Wissenschaft

Studie unterstützt Bemühungen in der Entwicklung einer zielgesteuerten individualisierten Therapie

Martin Andreas erhält Förderungspreis der Hans und Blanca Moser Stiftung

Menschen der MedUni Wien

Studienteam der MedUni Wien für Studie zu Gerinnungshemmern ausgezeichnet

Thomas Reiberger und Michael Trauner erhalten Gilead Sciences International Liver Research Scholarship

Menschen der MedUni Wien

Experten der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie gewinnen hochdotierten Forschungspreis für Studie zur Leberzirrhose

Adipositas-Chirurgie spart Geld und verlängert Leben

Universität, Medizin & Wissenschaft

Aktionstag für Adipositas-PatientInnen am 26. Mai 2018 an der MedUni Wien/AKH Wien

Neuer vielversprechender Wirkstoff gegen Rippenfellkrebs

Medizin & Wissenschaft

Ein Krebsmedikament zeigt in präklinischen Modellen vielversprechende Wirksamkeit bei der Wachstumshemmung des malignen Pleuramesothelioms

HIV-Infektion: Herzmuskelzellen sterben bereits in der Akutphase ab

Medizin & Wissenschaft

In den ersten Tagen nach einer HIV-Infektion treten bei den meisten PatientInnen grippeähnliche Symptome auf, die wenig später wieder vergehen

Richard Crevenna mit „Portele“ des Berufsverbandes der DMTF+MAB Österreichs ausgezeichnet

Menschen der MedUni Wien

Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin für Verdienste um interdisziplinäre Zusammenarbeit…

Eva Dichand neue Vorsitzende des Universitätsrates der MedUni Wien

Universität, Organisation

Irene Virgolini vervollständigt Gremium als fünftes Mitglied

Das Programm der KinderuniWien 2018 ist da

Universität, Organisation

An der MedUni Wien lautet das Motto: „Gesundheitsdetektive – Seltenen Erkrankungen auf der Spur“