Skip to main content English

News - Seite 251 von 549

40-Stunden-Arbeitswoche als „gesunde Basis“

Medizin & Wissenschaft

Studie am Zentrum für Public Health der MedUni Wien: 12-Stunden-Arbeitstage als Gesundheitsrisiko

Fritz J. and Dolores H. Russ Prize an Adolf Fercher und Christoph Hitzenberger

Menschen der MedUni Wien

„Nobelpreis für Ingenieurswissenschaften“ der United States National Academy of Engineering feierlich in Washington verliehen

Anmelden für die Aufnahmetests zum Medizinstudium

Universität, Studium & Weiterbildung,

Online-Anmeldung für Aufnahmetests an den Medizin-Unis in Wien, Graz, Innsbruck und Linz startet am 1. März 2017

Erster Atemzug prägt Immunsystem nachhaltig

Medizin & Wissenschaft

Signalstoffe, ausgelöst durch die erstmalige Lungenentfaltung, prägen die Immunzellen der Lunge ein Leben lang und nehmen Einfluss auf die…

Entdeckung des ersten Schrittes der Vesikelfusion

Medizin & Wissenschaft

ForscherInnen der Max F. Perutz Laboratories entschlüsseln den Mechanismus des ersten, geschwindigkeitsbestimmenden Schrittes der Vesikelfusion

Neues Konzept über die Mobilisierung von Neuronen zur Selbstheilung des Gehirns

Medizin & Wissenschaft

Molekularer Mechanismus entschlüsselt, den differenzierte Neuronen benützen, um für migrierende Ersatznervenzellen Platz zu machen

Polizei als Lebensretter: Defi-Projekt rettet MedUni-Wien-Mitarbeiterin das Leben

Menschen der MedUni Wien, Medizin & Wissenschaft

Der plötzliche Herztod kann jeden treffen. Eine Medizinerin der MedUni Wien verdankt ihr Leben einem Defibrillator-Projekt ihrer eigenen Klinik.

Zecken-„Zement“ als möglicher biologischer Klebstoff für menschliches Gewebe

Medizin & Wissenschaft

Verankerungsmechanismus in der Haut beruht auf einer zementartigen Substanz mit enormen Klebeeigenschaften