Skip to main content English

News - Seite 368 von 549

Offener Brief von Dr.in Elisabeth Fritz, Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen, BMF, zum Thema "Geschlechtergerechte Sprache"

<link fileadmin hp-relaunch pdforganisation gleichbehandlung offener_brief_dr.in_elisabeth_fritz offener_brief.pdf _blank download file>offener Brief von Dr.in Elisabeth Fritz

Ergebnisse des Zulassungsverfahrens für das Medizinstudium in Wien

4.861 StudienbewerberInnen (2.872 Frauen und 1.989 Männer) haben am 4. Juli 2014 an der Medizinischen Universität in Wien am Aufnahmeverfahren für das…

IT-Wartungsarbeiten am 06.08.2014 von 17:00 - 24:00

wann?was?warum?
17:00-24:00Ausfall MedCampus

Software Updates

19:00-20:00 kurze Ausfälle des LDAP ServicesSoftware Updates
19:00-21:00kurze Ausfälle des…

Michael Wolzt neuer Professor für Klinische Pharmakologie mit Schwerpunkt Vaskuläre Medizin

Leiter der Arbeitsgruppe Kardiovaskuläre Medizin verstärkt Forschungscluster „Kardiovaskuläre Medizin“

IT-Wartungsarbeiten am 05.08.2014 von 13:00 - 19:00

wann?was?warum?
13:00-19:00Ausfall des WLAN der MedUni Wien im Bereich des AKH (drahtgebundenes Netzwerk ist nicht betroffen)Wartung durch die AKH-EDV

IT-Wartungsarbeiten am 30.07.2014 von 19:00 - 21:00

wann?was?warum?
19:00-19:30Ausfall folgender Services: MedCampus (PROD + QS), Adonis, InteumOS-Updates
19:00-21:00Totalausfall des WLAN im Bereich der…

Substitutionstherapie hilft opiatabhängigen Schwangeren

Hohe Gesundheitsrisiken unter schwangeren Opiatabhängigen und abhängigen jungen Müttern

Internet-Suchmaschinen als Hilfe und Gefahr für Suizidgefährdete

Studie: Suizid fördernde Infos werden in den Such-

maschinen besser gereiht als Hilfsangebote.

Optimale Beatmungsstrategie bei Vollnarkose bei Bauch-Operationen nachgewiesen

Studie hat verschiedene Beatmungsstrategien bei Operationen auf ihre Wirksamkeit untersucht.

Österreichs TeilnehmerInnen räumen bei den Europäischen Sportspielen der Herz- und Lungentransplantierten ab

Sieben ÖsterreicherInnen kehren mit 35 Medaillen aus Vilnius zurück – PatientInnen der MedUni Wien erfolgreich.