Skip to main content English

News - Seite 483 von 549

Neue Entwicklungen in der Therapie der Birkenpollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie

Antrittsvorlesung von Barbara Bohle, Leiterin der Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung am 2. März 2012.

Ein Jahr Master-Programm Versicherungsmedizin

Kooperation der MedUni Wien (Institut für Sozialmedizin) mit der Universität Basel und dem Institut für Sozialmedizin der Universität Tübingen.

Helmut-Bauer-Nachwuchspreis 2011 für Multiple-Sklerose-Forschung für Lukas Haider

PhD-Student im Zentrum für Hirnforschung für die Arbeit „Oxidative damage in multiple sclerosis lesions“ ausgezeichnet.

„Spiegeltherapie“ verringert chronische Phantomschmerzen

"Motor-Netzwerk" im Gehirn wird durch Therapie im Spiegel erfolgreich stimuliert.

Daniela Häusler erhielt Hertha-Firnberg-Karrierestelle

Für ein Projekt zur Entwicklung von Biomarkern für Knochenkrebs.

EU-Projekt EQUS: Liste der Qualitätsstandards für die Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Schadensminimierung in der Suchterkrankung präsentiert

(Wien, 20-02-2012) – Unter maßgeblicher Beteiligung der MedUni Wien wurden im EU-Projekt „EQUS“ Qualitätsstandards für die Prävention, Behandlung,…

„Spiegeltherapie“ verringert chronische Phantomschmerzen

Ein ForscherInnenteam unter der Leitung von Stefan Seidel von der Universitätsklinik für Neurologie der MedUni Wien hat nachgewiesen, dass – und auf…

Innovation Award 2012“ für das Zentrum für Medizinische Physik & Biomedizinische Technik

Das Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik unter der Leitung von Wolfgang Drexler wurde mit dem „Innovation Award 2012“ der…

Josa M. Frischer erhielt Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung

Ehrung für die PhD-Dissertation „Patterns of inflammation and tissue injury in multiple sclerosis.“

Die Lebensqualität verbessern – auch mit Musik

Ein ForscherInnen-Team der MedUni Wien hat gemeinsam mit WissenschafterInnen des Universitätsklinikums Freiburg einen Mechanismus bei zyklischen…