Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

COMBACTE-MAGNET: MedUni Wien in neues Projekt für die Entwicklung von Antibiotika involviert

Europäisches Programm "New Drugs 4 Bad Bugs" der Innovative Medicines Initiative gestartet.

Jubiläumsveranstaltung: Die 200. MINI MED-Vorlesung

„Alzheimer und Demenz“: Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für eine Demenz verringern

Medizinische Universität Wien trauert um Herbert Lochs

Ehemaliger Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck ist im Alter von 68 Jahren verstorben.

IT-Wartungsarbeiten am 18.02.2015 von 19:00 - 23:00

wann?was?warum?
19:00-23:00Telefonie zeitweise AusfälleOS-Updates
19:00-23:00Gäste LAN und WLANHardwarewartung
19:00-20:00Ausfall von SIA und…

Siegfried Trattnig leitet neue European Imaging Biomarker Alliance (EIBALL)

MR-Experte der MedUni Wien steht Zusammenschluss der Biomarker-Forschungsgruppierungen vor

Multiple Sklerose: Ablauf der Erkrankung dokumentiert

Internationale Studie: Entzündliche und neurodegenerative Prozesse spielen gleichzeitig eine Rolle

Auszeichnungen für ForscherInnen der MedUni Wien am 3rd Vascular Biology Meeting

Best Poster, Best Talk und AVBO-Preis an Studierende der MedUni Wien und CeMM, Bernd-R.-Binder-Preis an A. Sage

Kooperation der MedUni Wien mit „Sono4You“

Bessere Ausbildung am Ultraschall: "Peer-teaching" erweitert Kenntnisse im Fach der Sonographie

Sperrung der App: Outlook for Android/iOS

Um die Datensicherheit des Exchange Systems zu gewährleisten, wurde die neue Outlook App für Android/iOS im Exchange gesperrt. Jeder der diese App in…

Jan Pencik erhält Young Investigator Award der Charles Rodolphe Brupbacher Stiftung

Krebsforscher der MedUni Wien und des Ludwig Boltzmann Instituts für Krebsforschung ausgezeichnet