Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Gesundheit und Migration – was gesund hält und was krank macht

Zuwanderung hat einen beträchtlichen Einfluss auf den Gesundheitsbereich - neue Herausforderungen.

Jolanta Siller-Matula erhält Habilitationspreis sowie Förderungspreis für ihre Forschung

Kardiologin der MedUni Wien von Stadt Wien und dem Verein zur Förderung von Wissenschaft & Forschung ausgezeichnet

MedUni Wien koordiniert neues österreichisches Wissenstransferzentrum Ost

Aufgabe: Knowhow und Innovationen an Wirtschaft und Gesellschaft weitergeben

Preis für Maria Zellner und Michael Veitinger auf weltgrößtem Labormedizin-Kongress

Biotechnologen der MedUni Wien für Studien-Präsentation zu einem Bluttest für Alzheimer-Diagnose ausgezeichnet

HochschülerInnen-Tickets 2014/15 für öffentliche Verkehrsmittel

HochschülerInnen-Tickets 2014/15

 

In der Ostregion Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bieten der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und der…

Studiengruppe gelingt Fortschritt im Kampf gegen schädliche Pilze

Max F. Perutz Laboratories: Eine der größten Gen-Bibliotheken des Spross-pilzes Candida glabrata

IT-Wartungsarbeiten am 20.08.2014 von 19:00-21:00

Wann?Was?Warum?
19:00-19:30M3E-Exam

OS-Updates

19:00-21:00Teilweise Ausfälle Mail Studenten

OS-Updates

19:00-21:00Kurze Ausfälle Assessment-DBOS-Updates

Forschungsteams aus Wien und München entschlüsseln Gendefekt bei kongenitaler Neutropenie

Angeborene Immunschwäche bei Kindern - Studien eröffnen Ansätze für neue Behandlungsstrategien

Unsere Gene bestimmen, welche Spuren Stress im Gehirn hinterlässt

Es liegt an der individuellen genetischen Voraussetzung, welche Wirkung Stress auf unsere Emotionszentren hat.

Medizin-Weltkulturerbe in Wien rund um anatomische Wachsmodelle

Alsergrund mit dem Josephinum als einzigartige "Museums-Meile" in Sachen Medizin