Skip to main content English

Medical Informatics, Biostatistics & Complex Systems

PhD Programm (UN094)
Programmkurse
Unterrichtssprache
Nächster Start
Kosten und Finanzierung
Programm Koordinator:in

Peter Klimek
Franz König
Administration: Susanne Rom, Michael Cibena

Studienaufbau

PhD Programmaufbau (UN094)
Dauer: 6 Semester (180 ECTS)
Abschluss: PhD

Dieses PhD-Programm richtet sich an Studierende mit einem mathematischen, statistischen, computerwissenschaftlichen oder ähnlichen Hintergrund, die die biomedizinischen Wissenschaften durch die Anwendung ihrer Fähigkeiten in den technischen, Natur- und Formalen Wissenschaften voranbringen möchten. Unser Ziel ist es, eine kompakte Gemeinschaft junger Naturwissenschaftler zu bilden, die mit Lebenswissenschaftlern interagieren.

Dieses PhD-Programm umfasst statistische, mathematische, computergestützte und verwandte Bereiche, die für die biomedizinische Forschung und darüber hinaus von unmittelbarer Relevanz sind. Die Absolventen werden in der Lage sein, eigenständig Spitzenforschung zu betreiben, die zur raschen Entwicklung datengestützter naturwissenschaftlicher, technischer und formaler Ansätze in den interdisziplinären Lebenswissenschaften beiträgt.

Der breite Umfang dieses PhD-Programms ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Stärke.

Die den PhDs angebotenen Projekte stehen in den meisten Fällen in engem Zusammenhang mit einem der Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Universität Wien. Besonderes Augenmerk wird auf Themen gelegt, die am Zentrum für Medizinische Datenwissenschaft behandelt werden, darunter interdisziplinäre Anwendungen der Informatik, Statistik oder komplexe Systemforschung in den Lebenswissenschaften.
Die Grundvorlesung soll allen Teilnehmern ein breites Verständnis vermitteln. Grundvorlesungen aus anderen PhD-Programms der MedUni Wien, z. B. Biomedizinische Technik, werden anerkannt und können von den Studierenden (mit Zustimmung des Koordinators) gewählt werden, um spezifische Themen zu bearbeiten, die nicht durch die Kurse dieses Programms abgedeckt sind. Darüber hinaus ermöglichen Seminare, die in Verbindung mit Arbeitsgruppentreffen abgehalten werden können, eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Forschungsthemen.

Schließlich vermittelt der breite Umfang dieses Programms, der Pflichtkurse in Biostatistik umfasst, umfassende methodische Grundlagen und ausreichende Fachkenntnisse in Versuchsplanung und Datenanalyse.


Für allgemeine Fragen zum Doktorats- & PhD-Studium

Alle allgemeinen Informationen rund um das Doktoratsstudium haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengefasst. Sollten dennoch Fragen bestehen, setzen Sie sich bitte mit uns per Email in Verbindung. Wir informieren Sie gerne zu allen Themen vom Bewerbungsprozess bis hin zum Ablauf der verschiedenen PhD Programmen.