Skip to main content English

News - Seite 68 von 160

Dem „bösen“ Cholesterin auf der Spur

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien maßgeblich an Lancet-Studie zu Familiärer Hypercholesterinämie (FH) in Österreich führend beteiligt.

Neue, innovative Option für Herzkammern-Ersatz bei Kindern mit „Einkammerherzen“

Medizin & Wissenschaft

Implantierbare Miniatur-Blutpumpe als effetkiver Ersatz der rechten Herzkammer.

MedUni Wien und AKH Wien erhalten Zertifizierung als Reanimations-Zentrum

Medizin & Wissenschaft

Erstmals Zertifizierung einer österreichischen Einrichtung nach den Vorgaben des Deutschen Rates für Wiederbelebung

Stammzelltransplantation: Wie T-Zellen der Haut andere Organe schädigen können

Medizin & Wissenschaft

Wichtige Ansätze für eine bessere Therapie und neue Diagnosemöglichkeiten

Weltneuheit jetzt auch in München: Wie Baby Paul das Leben von Frühgeborenen retten kann

Medizin & Wissenschaft

Medizinische Teams der Neonatologie trainieren an Wiener Frühgeborenensimulator

Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam

Medizin & Wissenschaft

Veröffentlichung in "Cancer Discovery" - einem Journal der "American Association for Cancer Research"

Universitäten und FHs bilden gemeinsam DoktorandInnen aus

Universität, Medizin & Wissenschaft, Studium & Weiterbildung, Menschen der MedUni Wien

BMBWF und der FWF fördern 5 neue gemeinsame Doktoratsprogramme mit je einer Million Euro – darunter auch eines an der MedUni Wien

 

Wichtiger Faktor in der epigenetischen Kontrolle des angeborenen Immunsystems identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Schlüsselenzym DNA-Methyltransferase 1 spielt wichtige Rolle bei der Vermeidung von Autoinflammation

Peritonealdialyse: Ursache und Lösung für Komplikationen gefunden

Medizin & Wissenschaft

Neue Dialyselösung mit zugesetztem Lithium kann negative Entwicklungen verhindern und Komplikationen reduzieren

Corona-Impfung bei KrebspatientInnen: Die Art der Krebstherapie beeinflusst die Impfantwort

Medizin & Wissenschaft

PatientInnen unter Chemotherapie haben geringere Antikörperspiegel als jene unter zielgerichteter Therapie mit Medikamenten bzw. als Injektion oder…