Skip to main content English

News - Seite 100 von 164

Gestörte diastolische Funktion des Herzens gefährlicher als bisher bekannt

Medizin & Wissenschaft

Langzeit-Beobachtung zeigt Risiko für plötzliche Herzrhythmusstörung auf

Gendefekt könnte Schuppentiere gegen Coronavirus schützen

Medizin & Wissenschaft

Exotischen Tieren fehlen zwei Sensoren, die eindringende Viren detektieren und eine Immunantwort auslösen

Unterschiedliche Zelltypen und Entwicklungsprogramme im neuronalen Gehirn-Netzwerk erstmals identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Millionen von Nervenzellen fügen sich von Geburt an zu einem präzisen Netzwerk zusammen

Dank grenzenloser Vielfalt: Der Wald als "Alleskönner"

Medizin & Wissenschaft

Biologische Vielfalt hilft gegen die Entstehung von Allergien und Asthma

MedUni Wien testet Wirkstoff zur Behandlung von Covid-19

Medizin & Wissenschaft

Synthetisches Peptid wurde ursprünglich zur Behandlung von akutem Lungenversagen entwickelt

„Plug and Play“: Weltweit erste sofort einsetzbare, bionische Arm-Prothese entwickelt und eingesetzt

Medizin & Wissenschaft

Nächster Meilenstein in der Entwicklung von bionischen Arm-Prothesen unter maßgeblicher Beteiligung der Medizinischen Universität Wien

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von „braunem Fett“ beim Menschen

Medizin & Wissenschaft

Menschen mit viel braunem Fettgewebe verbrennen mehr Kalorien

MedUni Wien erhält 230.000 Gesichtsmasken von der C-Quadrat-Investment AG

Universität, Medizin & Wissenschaft

Masken werden an alle MitarbeiterInnen der MedUni Wien, darunter rund 1.600 ÄrztInnen im AKH Wien, verteilt.

Prostatakrebs: Spezielles Gen weist auf bessere Überlebenschance hin

Medizin & Wissenschaft

Datenanalyse: Höheres Vorkommen des Gens PDK4 im Tumorgewebe zeigt bessere Prognose

Phase-II-Studien als Hürde für die Medikamentenzulassung

Medizin & Wissenschaft

Analyse der MedUni Wien zeigt häufige Überschätzung der Wirksamkeit.