Skip to main content English

News - Seite 126 von 163

Defibrillation beim plötzlichen Herztod: Auf die Programmierung kommt es an

Medizin & Wissenschaft

Der implantierbare Defibrillator (ICD) kann die zugrundeliegenden Herzrhythmusstörungen wirkungsvoll beenden

MedUni Wien-Kooperationsprojekt erhält 10 Mio. Euro dotierten ERC-Synergy-Grant

Medizin & Wissenschaft

Oskar Aszmann entwickelt gemeinsam mit IIT Genua und Imperial College London Bionik-Prothesen der neuesten Generation

Erstmals Mikroplastik im Menschen nachgewiesen

Medizin & Wissenschaft

ExpertInnen des Umweltbundesamts und der MedUni Wien konnten neun verschiedene Kunststoffarten im menschlichen Stuhl identifizieren

Bedeutung von Zell-Zyklus und Zell-Alterung in der Plazenta entschlüsselt

Medizin & Wissenschaft

„Stoppschild“ für unkontrollierte Wucherung und mögliche Krebserkrankung

Wie die Lunge zu ihren Immunzellen kommt

Medizin & Wissenschaft

Basophile spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Fresszellen in der Lunge

„Augenscan“ als vielversprechende Option für die Früherkennung von Erkrankungen des Zentralnervensystems

Medizin & Wissenschaft

EU-Projekt „MOON“ arbeitet daran, neue Technologien für die Frühdiagnose zu entwickeln und erfolgreich in der Therapie und Diagnostik einzusetzen

Rheumatoide Arthritis: 80 Prozent der Erkrankten können heute ein „normales“ Leben führen

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien-Forscher zu Review zum aktuellen Stand der Erkrankung im Top-Journal „JAMA“ eingeladen – Welt-Rheumatag am 12. Oktober

Erhöhte diagnostische Sicherheit bei Wahl der richtigen Brustkrebstherapie

Medizin & Wissenschaft

„Spitzenmathematik für die Präzisionsmedizin nutzbar gemacht“

Zur Funktion von Histondeazetylasen im Immunsystem

Medizin & Wissenschaft

Experten der MedUni Wien verfassen Review in Nature Reviews Immunology zu aktuellem Forschungsstand