Skip to main content English

News - Seite 116 von 550

Der Darm – warum er den menschlichen Körper ernährt, schützt und gesund hält

Universität, Medizin & Wissenschaft

Lektüre für den Sommer gesucht? Jetzt zum neuen Ratgeber in Kooperation von MedUni Wien und MANZ Verlag greifen!

Möglicher Marker für den Erfolg der Immuntherapie bei Lungenkrebs identifiziert

Medizin & Wissenschaft

KRAS ist ein monomeres G-Protein, das eine entscheidende Bedeutung beim Wachstum von bösartigen Tumoren besitzt

Robert Strassl erhält FWF-Grant

Menschen der MedUni Wien

Forschungsprojekt zur SARS-CoV-2 Varianten-Identifikation mittels elektronischem Bio-Sensor

AID/APOBECs als wichtiger Teil der körpereigenen Abwehr gegen SARS-CoV-2

Medizin & Wissenschaft

Forschungsteam der MedUni Wien zeigt mögliche Zusammenhänge zwischen AID/APOBECs und dem SARS-CoV-2 Virus auf

Medizinische Universität Wien und Cyxone untersuchen möglichen Einsatz eines Peptids bei Multipler Sklerose

Medizin & Wissenschaft

Medikamentenkandidat T20K könnte Entwicklung und Fortschreiten der Krankheit verzögern

Herzklappenfehler: Das unterschätzte Risiko einer häufigen Erkrankung

Medizin & Wissenschaft

Mitralklappeninsuffizienz sollte als eigene Erkrankung interpretiert und behandelt werden

Georg Györi ist Researcher of the Month Juli 2021

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Von-Willebrand-Faktor-Antigen zur Einschätzung der Dringlichkeit einer Lebertransplantation

Oliver Kimberger übernimmt Professur für Perioperatives Informationsmanagement

Menschen der MedUni Wien

Anästhesiologe der MedUni Wien ist Experte für PatientInnensicherheit

Neue Erkenntnisse aus COVID-19 Forschung an der MedUni Wien

Medizin & Wissenschaft

Extrazelluläre Vesikel und microRNAs als mögliche Marker der Zellaktivierung und Gewebsschädigung identifiziert