Skip to main content English

News - Seite 237 von 549

Sport im Verein ist gut für die Seele

Medizin & Wissenschaft

Zahlreiche positive Effekte durch aktives, soziales Miteinander in einem Sportverein

Katharina Rindler erhält L’Oréal Austria Fellowship

Menschen der MedUni Wien

Postdoc am Institut für Krebsforschung erhält Stipendium für die Erforschung von Metastasierungsfaktoren im Pankreaskarzinom.

„Klimawandel und Gesundheit“: Das Buch zum Rekordsommer

Medizin & Wissenschaft

Neuer Ratgeber in Kooperation von MedUni Wien und MANZ-Verlag erschienen

Erfolgreiche Clinical Fellowships mit Augenärztinnen aus Myanmar

Universität, Organisation

Drei Augenärztinnen aus Asien absolvierten eine Spezialausbildung im Rahmen eines einjährigen Aufenthaltes an der Augenklinik der MedUni Wien

Auszeichnungen des FWF für die Arbeitsgruppe von Thomas Leonard an den Max F. Perutz Laboratories

Menschen der MedUni Wien

Stand-Alone-Grant für Thomas Leonard, Hertha Firnberg Postdoc-Stipendium für Linda Trübestein

Aufnahmeverfahren für das Medizinstudium in Österreich

Studium & Weiterbildung, Universität

Für die insgesamt 1.621 Studienplätze haben sich 854 Frauen und 767 Männer qualifiziert (in Prozent: 52,7 %/47,3 %)

Fellinger Krebsforschung fördert Forschungsprojekte der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Unterstützung für Petra Heffeter und Johannes Gojo vom Comprehensive Cancer Center Vienna

Neue OCT-Technik ermöglicht bessere 3D-Darstellung der zellulären Struktur im Auge

Medizin & Wissenschaft

Neue Technik "Line Field"-OCT vereinfacht den Einblick in die zellulären Vorgänge im Auge und ermöglicht eine noch genauere Diagnose

Stipendien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an ForscherInnen der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Mit den Nachwuchsförderprogrammen DOC, DOC-team und MAX KADE werden Forschungsvorhaben finanziell unterstützt

Max-Planck-Gesellschaft stellt sich der NS-Vergangenheit

Medizin & Wissenschaft, Universität

Gehirnforschung an Opfern des NS-Regimes – medizinhistorisches Projekt an der MedUni Wien