Skip to main content English

News - Seite 325 von 549

Neue Methode zur Untersuchung von Lebertumoren

Adenome klassifizierbar, ohne dass invasiv Gewebeproben aus dem Körper entnommen werden müssen.

Brustkrebszellen bilden Metastasen – verantwortliches Gen identifiziert

Genvariante macht Brustkrebszellen aggressiver. Sie lassen sich in anderen Körperregionen in Form von Metastasen nieder.

Neue Hintergrundstudie: Biologische Vielfalt erhalten heißt Gesundheit schützen

MedUni-Wien-Experten: Erhaltung der Biodiversität ist auch ein Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit

Thomas Haider erhält Erwin-Domanig-Preis der ÖGBT

Unfallchirurg der MedUni Wien für Studie zu Rückenmarksverletzungen ausgezeichnet

Christoph Kraus und Arkadiusz Komorowski erhalten WFSBP Young Investigators Educational Grant

Nachwuchsforscher der MedUni Wien für Psychiatrie-Studien ausgezeichnet

Kleingruppen-Voranmeldung für Tutoren/Demonstratoren und Studierende mit Kind

Kleingruppen-Voranmeldung für Tutoren/Demonstratoren und Studierende mit Kind

 

Tutoren und Demonstratoren der MedUni Wien sowie Studierenden mit…

Kleingruppenanmeldung für das Wintersemester 2015/16

Die Curriculumdirektion informiert:

Kleingruppenanmeldung für das Wintersemester 2015/16
Humanmedizin N202 und Zahnmedizin N203 bis 5.Semester:

Der…

Abteilung für Biomedizinische Forschung als Prüfeinrichtung für GLP-Studien rezertifiziert

Berechtigung, toxikologische und pharmakologische Studien nach Good Laboratory Practice Standards durchzuführen

Neuer Einblick in die Komplexität der Genregulation

ForscherInnen an den Max F. Perutz Laboratories sind auf einen neuen Aspekt gestoßen, den sie Exitron-Spleißen nennen.

Cochrane Colloquium 2015

Veranstaltung:

Evidence-based Medicine: Cochrane Colloquium 2015

 

Fragst du dich manchmal wie du später entscheiden sollst, was die beste Therapie…