Skip to main content English

News - Seite 385 von 549

Christoph Steininger ins Editorial Board von „Scientific Reports“ berufen

Infektiologe fungiert als wissenschaftliche Aufsicht in naturwissenschaftlichem Online-Fachmagazin

Frauen rauchen "anders" als Männer – und leiden auch anders unter ihrer Sucht

Frauen rauchen aus anderen Gründen – und immer früher. Sie leiden auch anders unter ihrer Nikotinabhängigkeit.

Forum Alpbach 2014

Sie studieren oder sind gerade mit Ihrem Studium fertig geworden?

Sie möchten am Europäischen Forum Alpbach 2014 teilnehmen?

 

Von 13. bis 29.…

IT-Wartungsarbeiten am 26.03.2014 von 16:00 - 24:00

wann?was?warum?
16:00-20:00Ausfall des TSM-Backupservice (die tägl. automatisierten Backups sind nicht betroffen)SW-Upgrade
19:00-20:00Ausfall der…

Richard Moriggl ist neuer Professor an der Vetmeduni Vienna und der MedUni Wien

Leiter des Ludwig Boltzmann Institutes für Krebsforschung erhält „Double Appointment“

Diabetes-Therapie: Geschlechtsspezifischer Ansatz von großer Bedeutung

Die Unterschiede zwischen Mann und Frau werden bei der Behandlung vernachlässigt.

Rektor der Medizinischen Universität Odessa besuchte die MedUni Wien

Valeriy Zaporozhan wurde mit einer Gastprofessur der MedUni Wien betraut

T-Helferzellen können ihren Charakter ändern

Experimentell unter Einfluss epigenetischer Faktoren - Studie

von Wiener Wissenschaftern

Sabina Baumgartner-Parzer als Assessorin ins EMQN berufen

Biochemikerin der MedUni Wien mit verantwortungsvoller Aufgabe im European Molecular Genetics Quality Network betraut

Neue Methode zur Fettleber-Diagnose – auch ohne operativen Eingriff

Für die Diagnose und Verlaufskontrolle einer nicht-alkoholbedingten Fettleberhepatitis (NASH) ist üblicherweise eine Leber-Biopsie nötig, welche mit…