Skip to main content English

News - Seite 403 von 549

Molekulare Wirkung von Peptiden aus afrikanischer Heilpflanze entschlüsselt

Mögliche Basis für die Entwicklung neuer Medikamente.

IT-Wartungsarbeiten am 20.11.2013 von 19:00 - 22:00

wann?was?warum?
19:00-20:00Ausfall der Webmail für MitarbeiterInnen und Studierende (ausgenommen OWA)OS-Updates
19:00-20:00Die Server für das PKU-Labor…

Bianca Itariu mit dem Forschungsförderungspreis der Ersten Bank ausgezeichnet

Forschungsarbeit über Omega-3 gegen Fettgewebsentzündung wird prämiert.

 

Startschuss zum Projekt „Rollende Patienten-universität“

Am 21. und 28.11. sowie 12.12. an einer Schule in Wien-Brigittenau.

Ethik und Recht als brisante Brennpunkte in der klinischen Forschung

Diskussionsabend am 26.11. im Josephinum der MedUni Wien.

Ana Soler-Cardona ist L’Oréal-Stipendiatin 2013

Jungwissenschafterin erhält Förderung für dermatologische Grundlagenforschung.

Gen-regulatorisches Protein spielt überraschende Rolle bei Entstehung von Hautkrebs

Wiener WissenschafterInnen decken Rolle von HDAC1 bei der Entstehung von Hauttumoren auf.

Max-Paul Winter erhält zwei Preise beim Kongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft

Young Researcher-Award und Best Poster-Award für MedUni Wien-Jungwissenschafter.

Studium der Humanmedizin der MedUni Wien wieder zertifiziert

Auflagen der AQA für eine Re-Zertifizierung wurden erfüllt.

Sanofi Stiftung zeichnet Wiener WissenschafterInnen aus

ForscherInnen der Medizinischen Universität Wien geehrt.