Skip to main content English

News - Seite 418 von 549

Dez. 2015 | Mobilitätsförderung für bilaterale und multilaterale Forschungsprojekte| WTZ mit Ungarn und Mazedonien

Ziel des Programms WTZ ist die Intensivierung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit österreichischer Wissenschaftler/innen mit den…

Bäuerliche Bevölkerung unterschätzt die Risiken von Übergewicht

MedUni Wien-Studie: Bauern leben heute gesünder, unterschätzen aber die Gefahr von Übergewicht.

laufend | ÖFG: Druckkostenzuschüsse

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft fördert die Drucklegung von Werken aus allen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung. Sie sieht ihre…

laufend | FWF: Förderung Selbstständiger und Referierter Publikationen

Referierter Publikationen: Für LeiterInnen und MitarbeiterInnen von FWF-Projekten aller Fachdisziplinen. Förderung von Kosten für aktuelle referierte…

Krebstherapie: Ursache für Hautentzündungen identifiziert

Mechanismus entschlüsselt, der am unkontrollierten Entzündungsprozess beteiligt ist.

Rektor Wolfgang Schütz fordert klares Bekenntnis der Politik zum AKH

Aktuelles Interview in der Tageszeitung „Die Presse“ vom 23. August.

Gesunde Diät hilft Diabetes-PatientInnen mit chronischen Nierenerkrankungen

Risiko für eine chronische Niereninsuffizienz wird verringert, bestehendes Nierenleiden wird gebremst.

Risikoeinschätzung für Darmkrebs möglich

Bisher war die Einschätzung des Risikos, ob aus Polypen in der Dickdarmschleimhaut Krebs werden kann, nicht möglich.

Ursula Wiedermann-Schmidt erhält Gastprofessur an der Universität Göteborg

Kooperation zur Erforschung von Impfstoffen und -strategien bei Risikogruppen geplant.