Skip to main content English

News - Seite 482 von 549

Allergien frühzeitig erkennen: Ein Blutstropfen reicht

Mit dem neuen Allergen-Chip reicht zum Austesten von Allergien ein einziger Blutstropfen.

Internationaler Life Sciences Businessplan Wettbewerb „Best of Biotech 2012“ (BOB)

BOB startet wieder!

 

Die Registrierung für den internationalen Life Sciences Businessplan Wettbewerb „Best of Biotech 2012“ (BOB) ist ab 15.…

Französisch-Unterricht in der Universitätszahnklinik

Mit integrativem, fächerübergreifendem Unterricht in französischer Sprache geht das Projekt „Tour Eiffel“ neue Wege im Schulunterricht. Karin…

MedUni Wien startet europaweite Studie mit suchtkranken Frauen

Mit dem EU-geförderten Projekt REDUCE läuft seit 1. Dezember 2011 an der MedUni Wien eine über 24 Monate angelegte Studie. Ziel ist es, die…

Herz-Stammzellen und ihr Stammbaum

Wiener Wissenschafter konstruierten Karte der Abstammung - die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten der Expression der Gene in Stammzellen ist extrem…

Wolfgang Stephan Holter tritt Professur für Pädiatrische Onkologie an

Ab 1. März 2012 auch ärztlicher Direktor des St. Anna-Kinderspitals.

Neue Möglichkeiten zur Immunsuppression durch zyklische Pflanzenpeptide

Ein ForscherInnen-Team der MedUni Wien hat gemeinsam mit WissenschafterInnen des Universitätsklinikums Freiburg einen Mechanismus bei zyklischen…

Serotonin-1A Rezeptor moduliert das Ruhenetzwerk des Menschen

ForscherInnen der MedUni Wien haben erstmals den Einfluss des Serotonin-Systems auf das Default Mode-Netzwerk (DMA) im menschlichen Gehirn untersucht…

Neue "Good Scientific Practice" Richtlinien

Die Einhaltung internationaler Richtlinien der "Good Scientific Practice" ist ein vorrangiges Anliegen der Medizinischen Universität Wien.

Die…

Cihan Ay von der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung ausgezeichnet

MedUni Wien-Forscher bekam den Alexander-Schmidt-Preis verliehen.