Skip to main content English

News - Seite 521 von 549

Der Entstehung von Autoimmunerkrankungen auf der Spur

(Wien, 21-12-2010) Im Rahmen des EU-Projekts “INTRICATE" werden die Auswirkungen von Infektionen auf das Entstehen von Autoimmun-erkrankungen…

Anorexie entsteht durch Gen-Umwelt Interaktion

Elterlicher Erziehungsstil und genetische Veranlagung sind wesentliche Faktoren für den Ausbruch einer Anorexia nervosa. ForscherInnen der MedUni Wien…

Tagung "Mehr Chancen durch Vielfalt! Diversity Management in der Personalentwicklung"

Die Tagung "Mehr Chancen durch Vielfalt! Diversity Management in der Personalentwicklung" beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten von Diversity…

Wetter wird als Auslöser von Migräne überschätzt

(Wien, 16-12-2010) Eine Studie der MedUni Wien in Kooperation mit der ZAMG Wien untersuchte den Zusammenhang zwischen Wetterlage und Kopfschmerzen.

Mi…

Wolfgang Schütz einstimmig als Rektor bestätigt

Der Rektor der Medizinischen Universität, Wolfgang Schütz, ist vom Universitätsrat für eine weitere Amtsperiode an der Spitze der MedUni Wien…

Wiener Lancet-Review: Rezidivrisiko bei Venenthrombose und Lungenembolie

(Wien, 15-12-2010) Im Frühjahr hatten Ao. Univ. Prof. Dr. Paul Alexander Kyrle und Ao. Univ. Prof.in Dr.in Sabine Eichinger das „Vienna Prediction…

Kleingruppenanmeldung für das Sommersemester 2011

Kleingruppenanmeldung für das Sommersemester 2011 Humanmedizin N202 und Zahnmedizin N203 bis 4.Semester

Termine der Online-Anmeldung:

2.Semester:…

Forschungen mittels 7-Tesla MRT: Planung beeinflusst Wahrnehmung

(Wien, 13-12-2010) Der 7-Tesla MRT am Exzellenzzentrum Hochfeld MR der Medizinischen Universität Wien führte Ross Cunnington und seine Forschungen zur…

MedUni Wien & VetMed: 3 Jahre gemeinsame Krebsforschung für Mensch und Tier

(Wien, 13-12-2010)  Die Erforschung neuer therapeutischer Methoden und deren erste Anwendung finden oft mit Hilfe von Tieren statt. Die sogenannte…

Update für Western blot-Methode zur Proteinbestimmung

(Wien, 10-12-2010) In der medizinischen und biologischen Forschung ist die sogenannte „Western blot“ Technik eine weitverbreitete Methode, um Proteine…