Skip to main content English

News - Seite 531 von 549

MedUni Wien Studie zeigt Verhinderung von Suiziden durch Medien

Dass manche Suizidberichte weitere Suizide auslösen können, sogenannte Imitationseffekte, ist bereits seit langem bekannt. Ein ForscherInnenteam der…

Verbesserung der Vorhersage von Thrombosen bei KrebspatientInnen

In einer an der MedUni Wien durchgeführten Studie, die in der international renommierten Fachzeitschrift „Blood“ publiziert wurde, konnte nun ein…

Emmanuel van der Schueren Award 2010 an Richard Pötter

(Wien, 10-09-2010) Univ. Prof. Dr. Richard Pötter, Vorstand der Klinik für Strahlentherapie an der MedUni Wien, wird im Rahmen der 29. Jahrestagung…

Ministerien nominieren Mitglieder des Forschungsrates

(Wien, 08-09-2010) Wissenschaftsministerin Beatrix Karl hat nun die von ihrem Haus zu entsendenden Mitglieder des Rats für Forschung und…

Hans Lassmann erhält Auszeichnung für Multiple Sklerose Forschung

Als erster Österreicher erhält o.Univ. Prof. Dr. Hans Lassmann, Leiter der Abteilung für Neuroimmunologie am Zentrum für Hirnforschung der MedUni…

Relaunch der Webseite der Universitätsklinik für Orthopädie

Im Rahmen der sukzessiven Umstellung auf das MedUni Wien Corporate Design im Webbereich wurde nun die Seite der Orthopädie neu gestaltet.

Ausschreibung: FWF START-Programm (Frist 6.10.2010)

Junge SpitzenforscherInnen aller Fachdisziplinen soll die Möglichkeit geboten werden, auf längere Sicht und finanziell weitgehend abgesichert, ihre…

„Die Zukunft gehört der Prävention und individualisierten, Diagnose und Therapie!“

Krebsspezialist Prof. Michael Micksche über Entwicklungen in der Krebsforschung, die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Krebsforschung und über…

MedUni Wien Studie klärt Ursachen des akuten Nierentransplantatversagens

(Wien, 01-09-2010) Bei rund einem Viertel aller Nierentransplantationen von  verstorbenen Organspendern funktioniert das Transplantat nicht sofort, es…

Lehrbuch der MedUni Wien für Digitale Medizinische Bilddatenverarbeitung

(Wien, 01-09-2010) Die digitale Nachbearbeitung radiologischer Bilddaten ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil diagnostischer und therapeutischer…