Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Burnout: ÄrztInnen, Kranken-pflegepersonal & Studierende besonders gefährdet

Tagung „Health@University“ – Erfolgsfaktor Gesundheit“ der MedUni Wien am 27.1. 2015.

IT-Wartungsarbeiten am 21.01.2015 von 19:00 - 22:00

wann?was?warum?
19:00-19:30Kurzer Ausfall folgender Services: RMS-Prod., Remedy, EDM-Prod., EDM-TestOS-Updates
19:00-20:00Ausfall des BSCWOS-Updates
19:0…

Famulaturen im Rahmen des ASEA-Uninet-Programmes

Studierende der Medizinischen Universität Wien haben die Möglichkeit, im Rahmen des ASEA-Uninet-Programmes (http://www.asea-uninet.org/) einen…

Jodmangel beeinträchtigt die Gehirnentwicklung des Embryos

Schwangere leiden häufig unter Jodmangel. Dieser könnte sich ungünstig auf die Gehirnentwicklung auswirken

"Virus-Abrechnung": 80 FSME-Fälle im vergangenen Jahr

Auch 74 Dengue-Fieber-Erkrankungen von MedUni Wien-Virologen

festgestellt - 20 importierte Chikungunya-Fälle.

Klaus-Peter Adlassnig als International Fellow in das American College of Medical Informatics (ACMI) gewählt

Ehrung für bedeutenden und nachhaltigen Beitrag im Bereich der Medizininformatik.

Roland Beisteiner Präsident der Teilorganisation Alpenraum der „Organization for Human Brain Mapping“

Die OHMB ist die international bedeutendste funktionelle Neuroimaging-Gesellschaft.

Impftag 2015: "Vergessene“ Krankheiten kehren zurück

Was sind die Ursachen, was kann man dagegen tun? ExpertInnen warnen vor Impfmüdigkeit.

Anastasia Meshcheryakova Researcher of the Month Februar 2015

Forscherin am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung für Studie zum kolorektalen Karzinom ausgezeichnet

Claudio Spick Researcher of the Month Februar 2015

Forscher der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin für Studie zu MR-Mammographie ausgezeichnet