Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Herzinfarkt-Therapie mit Stammzellen wirkungslos

Keine Verbesserung mit Stammzellen aus dem Knochenmark - Ergebnis einer internationalen Meta-Analyse an der MedUni Wien

MedUni Wien-Gremien: Kein Privatspital auf dem Gelände des AKH Wien

Rektorat, Universitätsrat und Senat einhellig der Meinung, dass es sich hier um eine eklatante Fehlentwicklung handelt.

Pollensaison 2015: Pollenmenge durchschnittlich, Belastung wetterabhängig

Die Natur ist aufgewacht. Aufgrund des unbeständigen Wetters war der Saisonstart recht sanft.

IT-Wartungsarbeiten am 25.03.2015 von 19:00 - 24:00

wann?was?warum?
19:00-22:00Aleph-Testumgebung steht nicht zur VerfügungOS-Updates
19:00-24:00Mehrere, kurze Teilausfälle der Mailsysteme für Mitarbeiter…

Auszeichnung für Thomas Helbich bei Europäischem Röntgenkongress

Radiologe der MedUni Wien erhielt „Teaching Award“ der European School of Radiology

Gehirnaktivität bei Reanimationen

Wiener MedizinerInnen untersuchen mithilfe des Wissenschaftsfonds FWF die Gedächtnisprozesse bei Herzstillstand

Tumorbestimmung bei Darmkrebs: Bluttest ersetzt Operation

Erspart belastende Gewebsentnahme mittels Biopsie und erleichtert zielgerichteten Einsatz von Therapien

"Medizinische Lehre Wien" im „Atlas der guten Lehre“

Zertifikatsprogramm der MedUni Wien als „Good-Practice-Beispiel“ für die Förderung didaktischer Kompetenzen

Miriam Leitner

Titel: Univ.Lektorin Dr.in
Gewinnerin des "Walter Doberauer Stipendiums 2013"
arbeitet an der Universitätsklinik für Innere Medizin III, Gender Medicine…

IT-Wartungsarbeiten am 18.03.2015 von 20:00 - 22:00

wann?was?warum?
19:00-20:00BSCW kann nicht genutzt werdenOS-Updates
19:00-21:00Auafall von: RMS, Assessment-DB, DOXiS4-VertragsmanagementOS-Updates
19:00…