Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

IT-Wartungsarbeiten am 23.10.2013 von 16:00 - 24:00

wann?was?warum?
16:00-18:00Das ITSC-RMS ist offlineOS-Migration
17:00-21:00Ausfall der Backup-Server (TSM); die geplanten, nächtlichen Sicherungen sind…

Psychoanalytische Therapie braucht Zeit, wirkt aber umso nachhaltiger

Bei schweren seelischen Erkrankungen ist eine längere Therapie nötig.

 

MedCampus-ONLINE-ANMELDUNG für ERASMUS im 5. Studienjahr und für KOOPERATIONEN für das Studienjahr 2014/15

Die MedCampus-ONLINE-ANMELDUNG für ERASMUS im 5. Studienjahr und für KOOPERATIONEN für das Studienjahr 2014/15 läuft von 21. Okt. - 03. Nov. 2013!

Es…

Otto-Loewi-Preis 2013 für Kristin Teßmar-Raible

Neurobiologin für herausragende Leistungen im Bereich Neurowissenschaften ausgezeichnet.

"ZIP-Dateien" entscheidend für Langzeitgedächtnis

MedUni Wien-WissenschafterInnen klärten wichtigen Mechanismus für Merkfähigkeit.

Studentenheim s´Pölzer

Im Attachment finden Sie einen Flyer des Studierendenheims s´Pölzer:

<LINK&hellip;

Mechanismus für die immunsuppressive Wirkung von zyklischen Pflanzenpeptiden entschlüsselt

Ergebnis der MedUni Wien-Studie: Cyclotide unterdrücken die Bildung des T-Zell-Wachstumsfaktors Interleukin-2.

Erich Minar zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Angiologie ernannt

Erster Angiologe aus Österreich, dem die Ehrenmitgliedschaft erteilt wird.

Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie zeichnet Kuan-Wei Chen aus

Förderpreis für Spezifische Immuntherapie an MedUni Wien-Forscher.