Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Welt-Alzheimer-Tag: 250.000 Österreicher laut Prognose bis 2050 dement

Lebensstil kann Ausbruch verzögern und Verlauf verlangsamen -

Fußball mit Helm ratsam.

Mühsame Wege für Kinder mit seltenen Krankheiten

Von der treffenden Diagnose bis zur wirksamen Behandlung - Fach der Kinder- und Jugendheilkunde zunehmend gefordert.

Krebsforschungslauf 4. Oktober 2014

Die Bewegung gegen Krebs – Krebsforschungslauf am 4 Oktober 2014

Am 4. Oktober 2014 wird am Unicampus im „Alten AKH“ für die Krebsforschung gelaufen.…

Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen stellt sich vor

Sehr geehrte Studierende!

Sehr geehrter Studierender!

 

Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Medizinischen Universität Wien stellt sich…

Siegfried Kasper erhält Ehrenprofessur der Universidad Nacional Andrés Bello in Santiago de Chile

Chilenische Hochschule ehrt den Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien

Dendritische Zellen beein-flussen Entstehung und Fortschreiten von Psoriasis

Zellen in der menschlichen Haut haben verschieden-artige Funktionen in den diversen Psoriasis-Stadien.

Europäischer Prostata-Tag: Ein zentrales Organ der „Männlichkeit“

Jeder fünfte Mann hat im Laufe seines Lebens Prostata-Krebs - ähnlich häufig wie der Brustkrebs bei der Frau.

Symposium: Wer profitiert von der Gesundheit?

Welche Rolle spielen Gesundheitsinformationskampagnen, Kosten-Nutzen-Rechnungen und unternehmerischer Profit beim Ziel, den ÖsterreicherInnen mehr…

Sonnenschein kann als „Motor“ für einen Suizid wirken

Innere Unruhe und Aktivität zu Beginn einer Schönwetter-Phase erhöhen das Suizid-Risiko.

ÖGMBT - Jahrestagung

Sehr geehrte Studierende,

 

über das ECN (www.ecn.ac.at) gibt es vergünstigte Tagestickets (EUR 40,-) für Studenten für die ÖGMBT-Jahrestagung…