Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Weltnichtrauchertag 2011 – MedUni Wien mit Forschungsschwerpunkt „Arteriosklerose durch Tabakrauch“

(Wien, 31-05-2011) Heute jährt sich der Weltnichtrauchertag der WHO zum 25. Mal. Neben Lungen- und zahlreichen weiteren Erkrankungen verursacht…

Neues Christian Doppler Labor für Kardiometabolische Immuntherapie an der MedUni Wien

(Wien, 31-05-2011) Mit dem neuen Christian Doppler Labor für Kardiometabolische Immuntherapie unter der Leitung von Thomas Stulnig werden an der…

Kleingruppen-Voranmeldung für Tutoren/Demonstratoren und Studierende mit Kind

Kleingruppen-Voranmeldung für Tutoren/Demonstratoren und Studierende mit Kind

Tutoren und Demonstratoren der MedUni Wien sowie Studierenden mit Kind…

Seeing the invisible – Antrittsvorlesung Wolfgang Drexler

Wolfgang Drexler, Professor für Medizinische Physik und Leiter des Zentrums für medizinische Physik und Biomedizinische Technik hielt am Dienstag, 31.…

MedUni Wien ForscherInnen sehen neue Therapiechancen bei Speiseröhrenkrebs

ForscherInnen der MedUni Wien erzielten entscheidende Erkenntnisse über das HER-2 Gen und seine bedeutende Rolle in der Entstehung von Tumoren in der…

Turbo für kranke Herzen - 25 Jahre Kunstherz in Wien

Seit mehreren Jahrzehnten nimmt eine Forschungsgruppe der Medizinischen Universität Wien und der Ludwig Boltzmann Gesellschaft bei Innovationen auf…

Hörgerätimplantation: Live-OP via Internet

Am Mittwoch, 26. Mai 2011, findet um 13 Uhr an der HNO-Universitätsklinik der MedUni Wien eine Live-Operation statt, bei der ins Mittelohr ein…

Experten: Klinische Forschung ist weit mehr als Pulverl-Testen

(Wien, 20-05-2011) Symposium zum Internationalen Tag der Klinischen Forschung 2011 in Wien

Klinische Forschung ist weit mehr als Pulverl-Testen für die…

Patrick und Milorad: Die weltweit ersten beiden Menschen mit bionischen statt funktionslosen Händen

Die Universitätsklinik für Chirurgie der MedUni Wien festigt ihre weltweite Spitzenposition in der bionischen Rekonstruktion: Ende April erhielt…

MedUni Wien Humangenetiker wollen Hilfe zur Therapieentscheidung bieten

(Wien, 19-05-2011) Sogenannte mTOR-Inhibitoren sind derzeit in der Onkologie neben Biotech-Substanzen die heißesten Eisen in der medikamentösen…