Skip to main content English

Researcher of the Month - Oktober 2022

Stefan Böhm erhält Ehrendoktortitel der Medizinischen Universität Cluj-Napoca

Neuropharmakologe der MedUni Wien von rumänischer Hochschule ausgezeichnet

Proteine im Harn könnten wichtige Rolle bei Belastungs-Inkontinenz spielen

Inkontinenz ist die häufigste chronische Erkrankung weltweit, ihre Entstehung weitgehend unerforscht.

EPHAR Young Clinical Investigator Award für Eva-Luise Hobl

Pharmakologin von Federation of European Pharmacological Societies ausgezeichnet

IT-Wartungsarbeiten am 18.06.2014 von 19:00 - 24:00

wann?was?warum?
19:00-19:15MedCampus ist nicht erreichbarOS-Updates
19:00-24:00Ausfall von AKIM (alle Umgebungen)OS-Updates

European Society of Emergency Radiology verleiht Goldmedaille an Christian Herold

Ehrung für Verdienste um die europäische Notfall- und Unfallradiologie

Neuer prognostischer Marker für PatientInnen mit Lebermetastasen bei Darmkrebs entdeckt

Kolorektales Karzinom mit Lebermetastasen (CRCLM) als therapeutische Herausforderung – B-Lymphozyten als möglicher Biomarker.

Intensivere Rheuma-Behandlung zahlt sich für Arbeitsfähigkeit aus

Europäischer Rheumakongress in Paris - bei Gelenksrheuma ist

eine möglichst intensive Unterdrückung der Krankheitsaktivität

wichtig. Studie unter…

Schwächelnde Dopaminpumpe schädigt Hirnzellen

Eine Studiengruppe der MedUni Wien ist dem Auslöser von Parkinson auf der Spur.

Christoph Kraus erhält Rafaelsen Young Investigator’s Award

International College of Neuropsychopharmacology zeichnet Nachwuchsforscher der MedUni Wien aus.

Daniela Laimer-Gruber erhält Novartis-Preis der DGP 2014

Biologin aus der Arbeitsgruppe von Lukas Kenner für Forschungsarbeit über Lymphom ausgezeichnet