Antimikrobielle Resistenzmarker und Codes
Für bestimmte Erreger (siehe Aufzählung unten) angeben ob der Mikroorganismus gegenüber bestimmten antimikrobiellen Resistenzmarkern sensitiv (S), sensitiv bei erhöhter Exposition (I) oder resistent (R) ist. Sofern die Resistenzlage unbekannt ist bitte (U) angeben.
Wurden mehrere Antibiotika derselben Gruppe ausgetestet (z.B. Carbapeneme (CAR)), wird die Resistenzlage als das am geringsten empfindliche Resultat der Gruppe angegeben (z.B. Meropenem (R) UND Imipenem (I) = CAR R).
Staphylococcus aureus (=STAAUR): OXA, GLY
- MRSA: Resistenzlage hinsichtlich Oxacillin (OXA) oder anderer Marker des Methicillin-resistenten S. aureus (MRSA), z.B. Cefoxitin (FOX), Cloxacillin (CLO), Dicloxacillin (DIC), Flucloxacillin (FLC), Methicillin (MET)
- VISA, VRSA: Resistenzlage hinsichtlich Glykopeptide (GLY): Vancomycin (VAN) oder Teicoplanin (TEC)
Enterococcus spp.: GLY
- VRE: Resistenzlage hinsichtlich Glykopeptide (GLY): Vancomycin (VAN) oder Teicoplanin (TEC)
Enterobakterien (Escherichia coli, Klebsiella spp., Enterobacter spp., Proteus spp., Citrobacter spp., Serratia spp., Morganella spp.): C3G, CAR
- Dritt-Generation Cephalosporine (C3G): Cefotaxim (CTX), Ceftriaxon (CRO), Ceftazidim (CAZ)
- Carbapeneme (CAR): Imipenem (IPM), Meropenem (MEM), Doripenem (DOR)
Pseudomonas aeruginosa (=PSEAER): CAR
- Carbapeneme (CAR): Imipenem (IPM), Meropenem (MEM), Doripenem (DOR)
Acinetobacter spp.: CAR
- Carbapeneme (CAR): Imipenem (IPM), Meropenem (MEM), Doripenem (DOR)
Panresistenz (PDR): der Mikroorganismus ist Panresistent. Nicht PDR = N (sensitiv hinsichtlich mindestens 1 AM), mögliche PDR = P (R gegenüber allen im KH getesteten AM), bestätigte PDR = C (R gegenüber allen AM durch Referenzlabor bestätigt), UNK=unbekannt