Skip to main content English

Infection Biology, Treatment and Prevention

Thesis Programm for the Curriculum of „Doctor of Philosophy“ (UN094)
Programmkurse
Unterrichtssprache
Nächster Start
Kosten und Finanzierung
Programm Koordinator:in

Julia Walochnik
David Leitsch

Studienaufbau

PhD Programmaufbau (UN094)
Dauer: 6 Semester (180 ECTS)
Abschluss: PhD

Infektionskrankheiten sind seit jeher eine Geißel der Menschheit, und die aktuelle COVID-19-Pandemie erinnert uns erneut daran, wie anfällig wir gegenüber Krankheitserregern sind, selbst im Zeitalter der modernen Medizin und Hygiene. Tatsächlich verursachen übertragbare Krankheiten nach wie vor einen großen Teil der jährlichen Todesfälle, insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen, die die größte Belastung tragen.

Infektionen der unteren Atemwege, Durchfallerkrankungen, Tuberkulose, Malaria und HIV/AIDS fordern jedes Jahr Millionen von Menschenleben und machen noch mehr Menschen zu Invaliden. Aber auch eine Vielzahl anderer Infektionskrankheiten, die von der wissenschaftlichen Forschung und der pharmazeutischen Industrie oft vernachlässigt werden, stellen die Gesellschaften vor erhebliche Herausforderungen. Darüber hinaus erschwert die zunehmende Zahl resistenter Krankheitserreger, vor allem Bakterien, aber auch Pilze und Parasiten, die Behandlung von Krankheiten, die lange Zeit als überwunden galten. Insbesondere in Krankenhäusern ist die Zunahme nosokomialer Infektionen mit multiresistenten Mikroben zu einer großen Herausforderung geworden.

Es ist daher zeitgemäß und von großer Relevanz, ein PhD-Programm anzubieten, das sich auf die Biologie von Krankheitserregern und Infektionskrankheiten spezialisiert. Das Programm umfasst das gesamte Spektrum der Mikroorganismen, d. h. Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, und deckt verschiedene Aspekte ab, wie Grundlagen der Mikrobiologie, Wechselwirkungen zwischen Krankheitserregern und Wirten, Virulenz, Prävention und Hygiene, Antibiotikaresistenz, Impfstoffentwicklung und das Mikrobiom. Es werden sowohl nosokomiale Infektionen als auch Infektionen in der Bevölkerung behandelt, sodass PhDs, die sich für das Programm im Bereich Infektionsbiologie einschreiben, eine gründliche Ausbildung erhalten.

Kontakt

Rodda Brito Fernandez
T: +43 (1) 40160 – 38291

Christina Hössel
T: +43 (1) 40160 – 38261


Für allgemeine Fragen zum Doktorats- & PhD-Studium

Alle allgemeinen Informationen rund um das Doktoratsstudium haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengefasst. Sollten dennoch Fragen bestehen, setzen Sie sich bitte mit uns per Email in Verbindung. Wir informieren Sie gerne zu allen Themen vom Bewerbungsprozess bis hin zum Ablauf der verschiedenen PhD Programmen.