Das DK-MCCA widmet sich den Bereichen der molekularen, zellulären und klinischen Allergologie. Das DK-MCCA bietet hoch-qualifizierten Studenten, die sich für eine Doktorarbeit in Allergologie entschieden und sich im kompetitiven Hearing qualifiziert haben ein Doktorandengehalt. Das Programm umfasst die drei Bereiche: Molekulare Allergologie, Zelluläre Allergologie und Klinische Allergologie.
Das Ziel unseres PhD-Programms ist es, die bestmöglichen PhD-Studenten für den Bereich der Allergieforschung auszuwählen, auszubilden und zu fördern und die langfristigen Perspektiven der Allergieforschung in Österreich, aber auch im Ausland zu stärken sowie innovative Strategien für Diagnose, Therapie und Prävention allergischer Erkrankungen zu entwickeln. Die Fakultätsmitglieder, die die einzelnen PhD-Projekte betreuen, wurden sorgfältig ausgewählt, um das Gebiet der Allergologie von den krankheitsverursachenden Allergenmolekülen über die allergenspezifischen Immunantworten in vitro und in vivo bis hin zur klinischen Anwendung abzudecken und somit ein Ausbildungsprogramm zu gewährleisten, das das gesamte Spektrum der Allergologie umfasst. Die Aktivitäten im Rahmen des DK-MCCA sollen die nachhaltige Entwicklung der Allergieforschung vor allem in Wien und Niederösterreich fördern.
Details zum spezifischen Bewerbungsprozess für dieses PhD-Programm finden Sie unter: https://www.phd-mcca.at
Kontakt
Metka Luckmann-Wagner
T: +43 (0)1 40160-33263
meta.luckmann-wagner@meduniwien.ac.at
https://www.phd-mcca.at
Winfried Franz Pickl
T: +43 (0)1 40160-33245
winfried.pickl@meduniwien.ac.at