Skip to main content English

News - Seite 30 von 152

Pleuramesotheliom: Neuer Ansatz zur Therapieverbesserung

Medizin & Wissenschaft

Onkoprotein YB-1 als neues therapeutisches Target identifizieret

Immunzellen als „metabolische Fabriken“ im Darm identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Forschungsteam konnte erstmals die zentrale Rolle von Makrophagen bei der Erneuerung von Darmzellen zeigen

Proteom-Atlas der Atherosklerose: Neue Erkenntnisse zur Prävention von Herzinfarkt und Schlaganfall

Medizin & Wissenschaft

Vier Schlüsselproteine können die künftige kardiovaskuläre Mortalität besser vorhersagen als herkömmliche Methoden

Künstliche Intelligenz beeinflusst Triage-Entscheidungen

Medizin & Wissenschaft

Simulation: Entscheidungen von Ärzt:innen können durch Vorschläge einer künstlichen Intelligenz beeinflusst werden

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Sarkoidose

Medizin & Wissenschaft

Forschungsteam der MedUni Wien entwickelt Modell zur Erforschung der Entstehung der Erkrankung im Herzen

Vorhersage des Rückfallrisikos von Venenthrombosen – Aussagekraft des Vienna Prediction Models bestätigt

Medizin & Wissenschaft

Betroffene von venösen Thromboembolien können erkannt werden, die nur ein geringes Rückfallrisiko haben

Neurodermitis: Viren als neue Therapie-Option entdeckt

Medizin & Wissenschaft

Virale Bestandteile des Mikrobioms der Haut können die Entwicklung innovativer Therapien vorantreiben

Forschungsgruppen der MedUni Wien erhalten umfangreiche Grants der Ludwig Boltzmann Gesellschaft

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Teams der Klinischen Abteilungen für Gastroenterologie und Hepatologie sowie der Onkologie im Call „Klinische Forschungsgruppen“ erfolgreich

Kleinzelliger Lungenkrebs: Neuer Ansatz für Überwindung der Chemo-Resistenzen

Medizin & Wissenschaft

Resistente Zelllinien können mit der Kombination zweier bereits verfügbarer Therapeutika erfolgreich bekämpft werden