Skip to main content English

News - Seite 57 von 159

Herz-Lungen-Maschine: Wirkstoff Prostaglandin E1 verringert Risiko für Patient:innen

Medizin & Wissenschaft

Bei Herz- und/oder Lungenversagen kann eine Herz-Lungen-Maschine die Organfunktion Tage bis Wochen aufrechterhalten

Neu entdeckt: Zelltyp zur Steuerung der Informationsströme im Gehirn

Medizin & Wissenschaft

Basis für die Entwicklung neuer Behandlungsoptionen von neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Autismus

Etabliertes Medikament gegen Symptome der Angina pectoris schützt auch die Gefäße

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien-Studie zeigt: Wirkstoff Ranolazin kann Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall senken

FSME: Aktivierungsmechanismus von Flaviviren identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Molekularer Schalter steuert Prozesse des Virus-Zusammenbaus, der Virus-Reifung und des Eindringens in neue Zellen

Schuppenflechte: Studie legt Grundstein für neue Behandlungsstrategie

Medizin & Wissenschaft

Zentraler Ansatzpunkt entdeckt, mit dem Entzündungen bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis gebremst werden können

Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt

Medizin & Wissenschaft

Untersuchung auf spinale Muskelatrophie (SMA) und angeborene Immundefekte (SCID)

Beifuß-Allergie: MedUni-Wien-Studie schafft Grundlage für Impfstoff

Medizin & Wissenschaft

Beifuß (Artemisia vulgaris) macht den AllergikerInnen von Juli bis September schwer zu schaffen

Neuer Bluttest für Status der Fettlebererkrankung identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Rolle eines bestimmten Subtyps von weißen Blutkörperchen bei der fortschreitenden Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung identifiziert

Covid-19: Hohes Risiko von Leberversagen und Gallengangschädigung bei PatientInnen mit chronischer Lebererkrankung

Medizin & Wissenschaft

Sekundär sklerosierende Cholangitis tritt nach Covid-19 deutlich häufiger als nach anderen schweren Erkrankungen auf