Skip to main content English

News - Seite 147 von 550

COVID-19 in Afrika: Verlauf bisher nicht so schlimm wie befürchtet

Medizin & Wissenschaft

Mögliche Ursache: Das an häufige Infektionskrankheiten angepasste Immunsystem der jungen Bevölkerung

MedUni Wien-Forscherin Ruth Kutalek in neuem Beratungsgremium der WHO

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Ein neue ExpertInnengruppe wird die WHO (World Health Organization) künftig in sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Fragen unterstützen.

COVID-19: Nicht alle PatientInnen entwickeln schützende Antikörper

Medizin & Wissenschaft

Studie zeigt: manche Antikörper „fördern“ das Virus sogar.

1000-Ideen-Programm des FWF: Förderungen für drei ForscherInnen der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Adelheid Wöhrer, Vanja Nagy und Giulio Superti-Furga führen innovative Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem CeMM durch.

Spurensuche in der Zelle: Forschungsgruppe entdeckt neues, RNA-modifizierendes Enzym

Medizin & Wissenschaft

"Science"-Paper: Enzym ANGEL2 spielt eine wichtige Rolle bei neurodegenerativen und Stoffwechselerkrankungen.

Rippenfellkrebs: Biomarker für Aggressivität und mögliche neue Therapiestrategie gefunden

Medizin & Wissenschaft

Mutation im TERT Promoter führt zur erhöhten Bindung von Transkriptionsfaktoren

Hepatitis C: Neue Methode zur nicht-invasiven Risikoeinschätzung nach Heilung entwickelt

Medizin & Wissenschaft

Bluthochdruck in der Pfortader oft für tödliche Komplikationen verantwortlich

Adipositas: Genetische Faktoren beeinflussen das Essverhalten

Medizin & Wissenschaft

Personen mit genetischer Prädisposition für Übergewicht haben es deutlich schwerer, ihr Gewicht zu halten