Skip to main content English

News - Seite 156 von 549

Judit Simon Co-Autorin des New Oxford Textbook of Psychiatry

Menschen der MedUni Wien

Gesundheitsökonomin der MedUni Wien verfasste Kapitel mit gesundheitsökonomischer Analyse

MedUni Wien erforscht Häufigkeit und Verlauf von Riechstörungen bei SARS-CoV-2-Infizierten

Medizin & Wissenschaft

Teilnahme an internationalem Konsortium - Online-Umfrage zum Thema gestartet

COVID-19: Zweifelhafte Modelle könnten zu fehlerhaften Diagnosen und Prognosen führen

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien an systematischem Review von Modellen zur Diagnose und Prognose von COVID-19 beteiligt

3-Millionen-Euro-Grant der EU für die Entwicklung von Coronavirus-Schnelltests

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien übernimmt das Arbeitspaket „Klinische und epidemiologische Studien“

Optimierung der Therapie diabetischer Nierenerkrankungen durch Computermodell

Medizin & Wissenschaft

Projekt unter Mitwirkung der MedUni Wien entwickelt Algorithmus zur Bestimmung von Krankheitsverlauf und personalisierter Therapie

Erste SARS-CoV-2-Genome aus Österreich veröffentlicht

Medizin & Wissenschaft

Genome in globalen Datenbanken sind ein wichtiger Beitrag für die internationale Forschung im Kampf gegen COVID-19

 

SARS-CoV-2-Projekte der MedUni Wien erhalten Förderung des WWTF

Medizin & Wissenschaft

Forschungsvorhaben werden im Rahmen der „COVID-19 Rapid Response Förderung“ unterstützt

Edda Tschernko übernimmt Professur an der MedUni Wien

Universität, Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Professur für Anästhesie und Intensivmedizin mit Schwerpunkt Herz- und Thoraxchirurgie

Henrike Arfsten ist Researcher of the Month April 2020

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Unbewusste Voreingenommenheit - Herzinsuffizienz-Medikamente oft zu gering dosiert