Skip to main content English

News - Seite 211 von 549

Seltene Erkrankung enthüllt unbekannten Mechanismus der Fettverdauung

Medizin & Wissenschaft

WissenschaflerInnen des Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diseases identifizieren molekulare Mechanismen einer seltenen Erbkrankheit…

Dietmar Herndler-Brandstetter erhält Forschungsförderung der „Fellinger Krebsforschung 2018“

Menschen der MedUni Wien

Krebsforscher der MedUni Wien untersucht neuartige Immuntherapie gegen Brustkrebs

Philipp Wolfarth ist Researcher of the Month Juli 2018

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Characteristics and Outcome of Patients After Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplantation Treated With Extracorporeal Membrane Oxygenation for…

Neuer Marker für günstige Prognose bei Magen- und Speiseröhrenkrebs

Medizin & Wissenschaft

PatientInnen mit nicht-metastasierten AEGs haben eine bessere Prognose, wenn ihre Tumorzellen das Signalmolekül PD-L1 ausbilden

Unterstützung aus Spendengeldern für Projekte im Kampf gegen Krebs

Menschen der MedUni Wien, Universität

MedUni Wien fördert zehn innovative Krebsforschungsprojekte aus den Mitteln der Initiative Krebsforschung

Hormonelle Steuerung von „Appetit“ bei Ameisen identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Evolutive Funktion des „Kuschelhormons“ Oxytocin entschlüsselt

Eva Schernhammer ist neue Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Epidemiologie

Menschen der MedUni Wien

Leiterin der Abteilung für Epidemiologie und stellvertretende Leiterin des Zentrums für Public Health übernimmt Führung der Fachgesellschaft

Auszeichnungen und Preise für die Wiener Neonatologie

Menschen der MedUni Wien

Ehrungen für ForscherInnen der Klinischen Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Krebserkrankung erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Gefäßverschlüsse

Medizin & Wissenschaft

Risiko der arteriellen Thrombose bei bösartigen Tumoren variiert stark innerhalb unterschiedlicher Tumorarten