Skip to main content English

News - Seite 270 von 549

Drücken hilft: Defi-Initiative der MedUni Wien erfolgreich

Medizin & Wissenschaft

Ersthelfer konnte Mann mit Herzstillstand in Wien mittels öffentlichem Defi wiederbeleben – dankbares Wiedersehen im AKH

MedUni Wien trauert um Gerhard Trittenwein

Menschen der MedUni Wien,

Ehemaliger Leiter der Intensivstation an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde nach langer, schwerer Krankheit verstorben

Ergebnisse des Aufnahmeverfahrens MedAT für das Medizinstudium in Österreich

Universität, Studium & Weiterbildung

Für die insgesamt 1.620 Studienplätze haben sich 908 Frauen und 712 Männer qualifiziert

Neuer Computertomograph im AKH Wien erlaubt schärfere Bilder mit weniger Kontrastmittel und weniger Strahlendosis

Medizin & Wissenschaft

Diagnosegerät der neuesten Generation an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin in Betrieb genommen

MedUni Wien etabliert erstmals Diagnosekriterien für die IgLON5 assoziierte Enzephalopathie

Medizin & Wissenschaft

Seltene Autoimmunitäts-Erkrankung führt zu Schlafstörungen und Neurodegeneration

Frühgeborenen-Simulator „Paul“ ermöglicht Training von Notfallsituationen

Medizin & Wissenschaft

Wiener Unternehmen SIMCharacters entwickelt Kooperationsprojekt mit der MedUni Wien

Siegfried Kasper neues Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Menschen der MedUni Wien

Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in europäische Forschungsgesellschaft aufgenommen

MedUni Wien an Entwicklung von neuem Test zur Früherkennung von Lyme-Borreliose beteiligt

Medizin & Wissenschaft

Europäische Union fördert europäische Innovation, das ID-Lyme-Projekt, mit rund zwei Millionen Euro.

 

Nicolas Kozakowski ist Researcher of the Month August 2016

Researcher of the Month, Menschen der MedUni Wien

Peritubuläre Kapillaritis – ein neues prognostisches Zeichen für einen späteren Transplantationsverlust

MedUni Wien verkauft Patente mit dem Ziel der besseren Diagnose und Therapie von COPD

Universität, Medizin & Wissenschaft,

Nutzung von relevanten Biomarkern bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung