Skip to main content English

News - Seite 336 von 551

NEUES PE-Seminar: Pension – Was nun? am 18.05.2015 von 09:00-17:00 Uhr

Der Workshop beinhaltet:
- Generationenmanagement der Medizinischen Universität Wien
- Persönliche Betroffenheit/Erfahrungen aus dem eigenen Umfeld
- Gla…

Shahrokh Shariat erhält Zertifikat vom deutschen Verlag für Gesundheitsinformation

Leiter der Universitätsklinik für Urologie der MedUni Wien in „Leading Medicine Guide Austria“ aufgenommen

Synthetische Drogen: Hinweise auf krebserregende Wirkung

Projekt SPICE II Plus untersuchte synthetische Cannabinoide und mögliche unerwünschte Giftwirkungen

Funktionalität von Melanom-Resistenzen gegen Medikamente entschlüsselt

ForscherInnen der MedUni Wien identifizieren Mechanismen und verbessern Verständnis – neue Therapiekonzepte möglich.

Bettina Grasl-Kraupp ins wissenschaftliche Gremium der European Food Safety Agency (EFSA) berufen

Expertin untersucht mögliche krebserregende Verunreinigungen in der Nahrungskette

Neue Therapie-Ansätze bei primär sklerosierender Cholangitis

Störung der Galleproduktion führt zu Lebererkrankung - Cholestase-Symposium an der MedUni Wien

Enzym in Pflegeprodukten kann über die Haut Allergien auslösen

Papain wird in der Nahrungsmittel- und der Kosmetikindustrie eingesetzt. Starke allergische Reaktionen möglich.

“Junk DNA“ bremst Alterungsprozess von Krebszellen

Tumorzellen haben Mechanismen entwickelt, die ihre natürliche Zellalterung bremsen - Ansätze für Therapien.

Katrin Bekes neue Professorin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters

Expertin für Kinderzahnheilkunde kommt von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an die Universitätszahnklinik Wien

Medizinstudium: 14.041 BewerberInnen in Österreich

6.912 Anmeldungen für den Aufnahmetest an der MedUni Wien. Zunahme um 896 gegenüber dem Vorjahr.