Skip to main content English

News - Seite 419 von 549

Gesunde Diät hilft Diabetes-PatientInnen mit chronischen Nierenerkrankungen

Risiko für eine chronische Niereninsuffizienz wird verringert, bestehendes Nierenleiden wird gebremst.

Risikoeinschätzung für Darmkrebs möglich

Bisher war die Einschätzung des Risikos, ob aus Polypen in der Dickdarmschleimhaut Krebs werden kann, nicht möglich.

Ursula Wiedermann-Schmidt erhält Gastprofessur an der Universität Göteborg

Kooperation zur Erforschung von Impfstoffen und -strategien bei Risikogruppen geplant.

„Risiko-Rechner“ für Venenthrombosen

Neue Methode entwickelt, mit dem das Risiko für wiederholte Venenthrombosen besser eingeschätzt werden kann.

ProfessorInnen verlangen MedUni-Gipfel mit der Politik

In einem Brief an die Bundesregierung fordern sie einen Gesprächstermin zur Lage von MedUni Wien und AKH Wien.

Wenn Impfungen nicht ansprechen: Ursache je nach Impfung und Person verschieden

MedUni Wien-Studie: Impfstrategien dement-sprechend überdenken.

Jahrelange MedUni Wien-Forderung erfüllt: HPV-Impfung wird ab 2014 ins Impfprogramm aufgenommen

In Österreich erkranken jährlich bis zu 800 Personen an HPV-assoziierten Karzinomen, alleine am invasiven Gebärmutterhalskrebs über 400 Frauen.

Regina Sommer zur FEMtech-Expertin des Monats August gewählt

MedUni Wien-Hygiene-Expertin vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ausgezeichnet.

Krankheits-Gen für häufige Epilepsie im Kindesalter entdeckt

Veränderungen dieses Gens führen zu Störungen der Funktion eines wichtigen Ionenkanals im Gehirn.